So, 11. Dez, 10 Uhr: ENTFÄLLT…Studientag Wirtschaftsgerechtigkeit, W3-Präsenz

Thomas Dürmeier Bildung, Wirtschaftswissen Leave a Comment

Leider mussten wir wegen zu geringer Anmeldezahlen den Studientag absagen. Im neuen Jahr findet er wieder statt. Bei Interesse, gerne Wunschtermine mailen an duermeier A T goliathwatch de   Unser großer Einführungstag in Wirtschaft, Gerechtigkeit und Konzernriesen. Von 10 bis 16 Uhr gehen wir verschiedene Themenfelder von Wirtschaftsgerechtigkeit durch und diskutieren Ursachen, Mechanismen, Folgen und Auswege. Anmeldung A T Goliathwatch de

Mo 7. Nov online: Lindner gegen Habeck: Wie kann ich meinen Geldbeutel vor Krieg, Frieren und Inflation retten?

Thomas Dürmeier Bildung Leave a Comment

Lindner gegen Habeck: Wie kann ich meinen Geldbeutel vor Krieg, Frieren und Inflation retten? Montag, 7. November 2022, 19 Uhr,   LOGIN: https://us02web.zoom.us/j/83024703254?pwd=d3QrV0J0UHJsb2VnVnFINVV6dWUydz09 ACHTUNG Änderung: nur noch online, da geringe Anmeldezahlen. Der Vortrag findet nicht in der GLS statt und der 2.11. entfällt. Vortrag in der GLS Bank Hamburg mit Diskussion (Alternativ: 2.11. digital) Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise reißen Löcher in deinen Geldbeutel. Woher kommt eigentlich die Preissteigerung? Finanzminister Christian Lindner (FDP) will Autofahrer:innen und obere Einkommensgruppen entlasten. Was kann ich jetzt tun, damit ich nicht frieren muss? Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Grüne) will ÖPNV-fahrer:innen und lohnabhängige Menschen unterstützen. Wer hat die richtige Antwort für die Menschen, die Wirtschaft und für die Umwelt? Wir schauen …

Mi, 10. Okt: Vortrag: Too big to fail or too small to be? Was sagt Goliathwatch? Präsenz Rudolf-Steiner-Haus

Thomas Dürmeier Allgemein

Zwischen Gemeinwohlbilanzen und Marktgestaltung im Doughnut Marten Eggers und Dr. Thomas Dürmeier GWÖ-Forum: Too big to fail or to small to be? Was sagt Goliathwatch? 19.10.2022 (18:00) – 19.10.2022 (20:00) Ort: Rudolf Steiner Haus Hamburg URL: https://web.ecogood.org/de/hamburg/termine-regional/gwoe-forum-19okt2022-mit-goliathwatch/ Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über das Konzept des GWÖ-Forums: Wir laden jeweils eine*n externe*n Referent*in aus dem Feld Nachhaltigkeit / Alternative Ökonomie ein, die bzw. der die eigene Organisation vorstellt und im zweiten Teil (gerne auch kritisch) Position zum GWÖ-Konzept aus eigener Sicht bezieht. Über Goliathwatch: Goliathwatch ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für eine Wirtschaft einsetzt, die sich in den Dienst von Mensch und Natur stellt – nicht umgekehrt. Wir setzen uns für eine Stärkung unserer Demokratie und gegen Konzernmacht ein. Aus …

Video vom Sa, 1. Okt: Bits+Bäume: Was tun gegen Google, Bayer % Co?, Sa, 20:25 Uhr Audimax TU Berlin

Thomas Dürmeier Bildung Leave a Comment

Verklagen, protestieren oder zerschlagen? Was hilft gegen Facebook, Bayer, Google und Co. News 4.10.2022: Hier der Videomitschnitt vom motivierenden Vortrag von Thomas bei Bits und Bäume. https://t.co/tLJ0lVVpkB 01.10, 20:30–21:30 (Europe/Berlin), ADA Sprache: Deutsch Google sagt nicht mehr „Klimawandel – Lüge“. Unsere Facebook-Seite ist nach dem Sieg vor dem Oberlandesgericht Hamburg wieder da. Die Fusion von Bayer-Monsanto dauerte länger als gedacht. Aus unseren erfolgreichen Kampagnen wollen wir mit euch unterschiedliche Lösungsansätze diskutieren: Klagen, Straßenprotest, Antitrustpolitik. Google sagt nicht mehr „Klimawandel – Lüge“ oder „Flüchtlinge erschießen, nicht entkommen lassen.“ Unsere Facebook-Seite ist wieder da, nachdem wir mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte vor dem Oberlandesgericht Hamburg überragend gewonnen haben. Die Fusion von Bayer-Monsanto dauerte länger als gedacht. Ist Amazon noch schlimmer als Bayer und Edeka für die Milchbäuer:innen? Und …

Google #HateSearch geht mit 2/3-Stärke weiter – 4 Jahre später

Thomas Dürmeier Allgemein Leave a Comment

Im Jahre 2018 haben wir gegen Haß und Hetze in der Funktion Autovervollständigung in der Google Suchmaschine protestiert. Über 1/3 der HateSearch-Vorschläge hat Google gelöscht, aber mehr passiert nicht. Auch heute verbreitet Google Haß und Hetze mit der Suchmaschine. Nur öffentlicher Druck oder gesetzliche Regeln werden das ändern. Hier unsere Auswertung zum 25-jährigen Jubiläum von Google. Übersicht HateSearchGoogle20220919

Mo, 10. Okt Online: 9-Euro-Ticket forever oder Pendlerpauschale abschaffen? Wie geht eine klimaneutrale Wirtschaft mit echter Mobilität

Thomas Dürmeier Bildung Leave a Comment

9-Euro-Ticket forever oder Pendlerpauschale abschaffen? Wie geht eine klimaneutrale Wirtschaft mit echter Mobilität Montag, 10. Oktober 2022, 19 Uhr, Digital-Vortrag mit Diskussion LOGIN für Kurzentschlossene: https://us02web.zoom.us/u/kc8ipoSA78   Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“   Können wir uns einen günstigen Nah- und Fernverkehr für alle leisten? Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg, aber klimaschädliche Subventionen bestehen weiter: Pendlerpauschale, subventioniertes Flugbenzin, das Privileg für Dienstwägen. Wenn wir eine klimaneutrale Wirtschaft erreichen wollen, setzen viele auf Wasserstoff- und Elektro-SUVs, wobei andere weniger Individualverkehr fordern. Wir wollen uns den wirtschaftlichen Wahnsinn unserer klimazerstörerischen Mobilität anschauen und verschiedene Staatsausgaben kritisch hinterfragen. Muss die Penlderpauschale weg und wie? Kann es ein neues 9-Euro-Ticket geben? Warum ist die Bahn so schlecht und das Auto so gut? Muss das so sein? …

Fr, 30.9: Geocache Arbeitsplätze sichern, Klima retten, 17.30-20 Uhr

Thomas Dürmeier Bildung Leave a Comment

Digitale Stadtrally durch die HafenCity Arbeitsplätze sichern, Klima retten – die Rolle großer Unternehmen Arbeit gerechter gestalten und die Erde schützen – das sind zentrale Bedingungen für die Arbeitswelt der Zukunft. Wie müssen Unternehmen aufgestellt sein, um dieser Herausforderung gut begegnen zu können? Auf unserem Rundgang durch die HafenCity schauen wir hinter die Fassaden Hamburger Konzernzentralen und fragen: Wachsen in Hamburg mit global agierenden Großunternehmen aus Online-Handel, Logistik, Lebensmittelproduktion oder Erdölindustrie zukunftsfähige Arbeits- und Wirtschaftswelten? Kann eine Aktiengesellschaft überhaupt noch ökologisch wachsen? Oder brauchen wir mehr Genossenschaften und Postwachstum? Uns interessiert, wie Konzerne sich zu sozialer Arbeit und Klimagerechtigkeit verhalten und welche alternativen Wirtschaftsformen jenseits von „immer-weiter-wachsens“ denkbar sind. Was können wir tun, um eine lebenswerte Zukunft mit gerechter Arbeit, effizientem Klimaschutz und sozialen Konzernen …

Neue Studie weist auf Schlupflöcher im Lieferkettengesetz hin – Klagerechte für Vertriebene jetzt

Thomas Dürmeier Allgemein Leave a Comment

Neue Studie hier als pdf downloadbar. Goliathwatch Studie zum Lieferkettengesetz und deren Schlupflöchern (2,6 MB)   Hamburg, 17. August 2022 — Anlässlich des 21. Jahrestags der gewaltsamen Vertreibung von rund 4.000 Menschen in Uganda für die Kaweri Kaffeeplantage der Neumann Kaffee Gruppe (NKG) weisen die Hamburger Initiative Lieferkettengesetz und die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland auf die Schwächen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) hin. Beide Organisationen fordern zudem eine deutliche Verbesserung des Entwurfs der Europäischen Kommission (EU) für eine entsprechende Verordnung. Die dazu veröffentlichte Studie der Hamburger Menschenrechtsorganisation Goliathwatch belegt die Schwächen beider Gesetzestexte.   Vom 17.-21. August 2001 hat die ugandische Armee die Bewohner*innen von vier Dörfern gewaltsam vertrieben, damit das ugandische Tochterunternehmen der Hamburger Neumann Kaffee Gruppe dort eine Kaffeeplantage anlegen konnte. Die Vertriebenen wurden bis …

Sa, 27.8: Rundgang Gute Arbeit, gute Konzerne oder Klimastreik? Real durch Hamburg

Thomas Dürmeier Bildung, Klimakatastrophe Leave a Comment

Museum der Arbeit | 27.08.2022 Beginn: 16 Uhr (Ende ca. 18.30 Uhr)‘An Gute Arbeit, gute Konzerne oder Klimastreik? Ein Rundgang durch die HafenCity mit Goliathwatch und dem Museum der Arbeit Wie müssen wir Unternehmen gestalten, damit (globale) Arbeit gerechter wird und die Erde geschützt wird? Wachsen in Hamburg mit global agierenden Großkonzernen aus u.a. Online-Handel, Logistik, Lebensmittelproduktion und Erdölindustrie zukunftsfähige Arbeits- und Wirtschaftswelten? Kann eine Aktiengesellschaft überhaupt noch ökologisch wachsen? Oder brauchen wir wachsende Genossenschaften und Postwachstum? Wir gehen mit euch durch die HafenCity und schauen hinter die Fassaden der Konzernzentralen. Welche Geschichten erzählen Konzerne, um soziale Arbeitswelten und Klimagerechtigkeit zu gestalten. Wie können wir den Versäumnissen in der Wirtschaft begegnen, um in eine lebenswerte Zukunft mit gerechter Arbeit, einem geschütztem Klima und sozialen Konzernen …