Sa, 4. Nov: Film+Gespräch „Free Money“, Marburg

Thomas Dürmeier Bildung

Samstag, 4. 11. 2023. 20:30 Uhr Kino Capitol. Marburg Gast: Thomas Dürmeier von Goliathwatch FREE MONEY USA , Kenia 2022 78 Min | OmenU Der Dokumentarfilm beobachtet ein einzigartiges Experiment: Die US-amerikanische Nichtregierungsorganisation Give Directly zahlt den Bewohner*innen des Dorfes Kogutu in Kenia 12 Jahre lang ein monatliches Grundeinkommen von 22 Euro auf ihr Smartphone. Sie will herausfinden, inwieweit Direktzahlungen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten und die Entwicklungspolitik revolutionieren könnten. Doch das Experiment wirft auch Fragen auf. Denn nicht jede*r erhält Geld. Im Nachbardorf wächst der Neid. Und: Hat die Chefetage des Google-Konzern, die das Experiment mit Spenden finanziert, Hintergedanken dabei?   The documentary accompanies a unique experiment. The US-Organization Give Directly is donating a basic income to citizens in a Kenyan village. It …

Schreib deiner Bank: Woher hat Aurubis sein Kupfer? Menschenrechtsverletzungen?

Thomas Dürmeier Kampagne

Forderung an Hamburger Kupferkonzern Aurubis zur Offenlegung seiner Lieferanten NGO’s starten „Call-To-Action“ an Geldgeber und Investoren von Aurubis Berlin, 26.09.2023   URL  zum  Unterschreiben: https://www.fairfinanceguide.de/modules/take-action-form-module/taf-aurubis-2023-kritik/?guide=22492&type=1&keep=1&availableCompanies=11132,11131,11134,26225,11137,13744,23568,22369,22370   Kürzlich hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das deutsche Lieferkettengesetz massiv geschwächt, indem es den Finanzsektor faktisch ausgenommen hat. Zugleich steht das europäische Lieferkettengesetz massiv unter Beschuss durch Lobbyisten der Großkonzerne und Finanzinstitute, die mit dem Argument überbordender Bürokratie Stimmung machen gegen ein Gesetz, das sie in die Verantwortung nehmen würde. Dabei bestand das Problem lähmender Bürokratie schon vorher und wird nicht durch das Lieferkettengesetz verursacht. Dass es stattdessen dringend eine Stärkung der Sorgfaltspflichten von Konzernen für ihre Lieferketten bräuchte, bestätigt der Hamburger Kupferkonzern Aurubis. Trotz wiederholter Forderungen von Zivilgesellschaft und Aktionären nach Transparenz, weigert sich Aurubis …

Mi, 15. Nov.: Stammtisch: Snack & Bierchen mit Goliathwatch, 19 Uhr

Thomas Dürmeier Allgemein

Offfener Abend für Klönen, Schnack und Co. Von Alles, Amazon bis zu Wirtschaftsgerechtigkeit und Unpolitisches. Mittwoch, 15. November, 19 Uhr: Snack & Bierchen mit Goliathwatch, Wir treffen uns diesmal im Schachcafe, S-Bahn Rübenkamp in Hamburg. Sei dabei. Wir freuen uns spannende Gespräche und gemütlichen Austausch.

Fr, 22. Sept. 19 Uhr: Rundgang HafenCity: Faire Wege zu mehr Wirtschaftsgerechtigkeit

Thomas Dürmeier Bildung

Wir zeigen euch zentrale Lösungen, wie eine Wirtschaft sozial und ökologisch gerecht funktioniert. Zwei Stunden durch die HafenCity: BP, Klaus-Michael Kühne, Deutsche Bank, Neumann Kaffee Gruppe uvm. Mechanismen, politische Erfolgsstrategien, Lösungen und Erfolge. Wir freuen uns auch euch. Kurze Anmeldemail an anmeldung AT goliathwatch de Start: 19 Uhr. (Ende gegen 21 Uhr, auf dem Sandtorkaipark) Eingang Ausstellung Greenpeace Elbarkaden, Wasserseite Gut erreichbar über die U4 Überseequartier, Ausgang in Fahrtrichtung Schilder Greenpeace Anfahrt Rundgang WGerechtigkeit Greenpeace 2023

Sa, 16. Sept: Rundgang HafenCity: Wie geht Wirtschafts-Klima-Gerechtigkeit

Thomas Dürmeier Bildung

Wir zeigen euch zentrale Lösungen, wie eine Wirtschaft sozial und ökologisch gerecht funktioniert. Zwei Stunden durch die HafenCity: BP, Klaus-Michael Kühne, Deutsche Bank, Neumann Kaffee Gruppe uvm. Mechanismen, politische Erfolgsstrategien, Lösungen und Erfolge. Wir freuen uns auch euch. Kurze Anmeldemail an anmeldung AT goliathwatch de Start: 15 Uhr. (Ende gegen 17 Uhr, auf dem Fest der Menschenrechte, Sandtorkaipark) Eingang Ausstellung Greenpeace Elbarkaden, Wasserseite Gut erreichbar über die U4 Überseequartier, Ausgang in Fahrtrichtung Schilder Greenpeace Anfahrt Rundgang WGerechtigkeit Greenpeace 2023

Mi, 30. Aug: Snack & Bierchen mit Goliathwatch

Thomas Dürmeier Allgemein

Offener Abend für Klönen, Schnack und Co. Von Alles, Amazon bis zu Wirtschaftsgerechtigkeit und Unpolitisches. Mittwoch, 30. August, 19 Uhr: Snack & Bierchen mit Goliathwatch, Wir treffen uns im Eckstein, Osterstr. in Hamburg. Sei dabei. Wir freuen uns spannende Gespräche und gemütlichen Austausch.

Mo, 10. Juli: Aktienrente – Raub oder Rettung der Rente? 19 Uhr Online

Thomas Dürmeier Bildung

„Die Aktienrente ist sicher?“ Retter oder Räuberband    Montag, 10. Juli 2023 um 19 Uhr – Online-Vortrag mit Diskussion   Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ LOGIN auch hier https://us02web.zoom.us/j/82392705018   Die Aktienmärkte sollen die Rente zukunftsfähig machen. Dieses Jahr führen die Rentenreformen in Frankreich zu schweren Protesten. Die Ampel-Regierung will über ein neues System die gesetzliche Altersrente retten. Ab 2030 soll über eine Milliarde Euro so die Rentenkassen zusätzlich entlasten. Woher sollen aber jährlich die 10 Milliarden für die Investitionen in den Aktienmarkt kommen? Sind bei einer Finanzkrise dann alle Rentenersparnisse weg? Norwegen und Japan haben mit Aktienrenten gute Erfahrungen gemacht, aber funktioniert das hier? Und wäre nicht das aktuelle Rentenmodell zukunftsfähig, wenn auch Lehrer und Beamte einzahlen würden? Oder will der …

Do, 24.8.: OpenAir-Politkino: Gegen den Strom, Wilhelmsburg

Thomas Dürmeier Allgemein

Donnerstag, den 24. August 2023 20:00 Uhr Kurzvortrag: Energiesouveränität statt Energiekrise 21:00 Uhr Spielfilm: GEGEN DEN STROM (2008) Ort: Lern­ort Kultur­kapelle, Georg-Wilhelm-Straße 162, 21107 Hamburg, (S-Bahn Wilhelmsburg, dann Bus oder Fussweg) Eintritt: 3 € ermäßigt, 5 € regulär, 7 € Soli-Preis Veranstalter: pbi – Deutscher Zweig e.V., Bildung trifft Entwicklung / RBS Nord, Junges Engagement (BtE) Weitere Infos hier: https://pbideutschland.de/aktuelles/filmreihe-im-inselpark-hamburg-wilhelmsburg-globales-open-air-kino

Briefe an Kaufleute: was sagen Sie zu höheren Vermögens- und Erbschaftssteuern?

Thomas Dürmeier Kampagne

Hamburg-Ottensen, 18. Juli 2023: Was sagen Hamburger Kaufleute wie Herr Kühne (Kühne & Nagel), Familie Herz (Tchibo, Beiersdorf,..) oder Familie Burda (Bravo, Cosmopolitian,..) zu höheren Erbschafts- und Vermögenssteuern? Wir fragen nach und wollen es wissen. Sobald wir Rückantworten haben und diese ausgewertet haben, berichten wir davon. Wir sind der Auffassung, dass Konzerngewinne nicht nur dem Superreichtum von wenigen, sondern dem Wohlstand von allen zu Gute kommen müssen. Wie zahlreiche Vermögende von „Tax Me Now“ fordern wir höhere Erbschafts- und Vermögenssteuern. Hier das Bild, wo wir die Briefe an Herrn Reemtsma und  Co einwerfen.