Bildung

Wir wollen in unserem Bildungsprogramm über Wirtschaft, Konzerne, Machtstrukturen und Gerechtigkeit aufklären.

 

Unsere aktuellen Bildungstermine finden sich hier – Bitte klicken.

Es finden ca. vier Bildungsveranstaltungen im Monat bei uns statt.

 

Aktuell bieten wir folgende Formate an:

  • Wirtschaft verstehen – Zugänge ohne Vorwissen
  • Rundgänge zu Wirtschaftsfragen: Klima, Gerechtigkeit, Armut, Business True Crime, Digitalisierung.
  • Rollenspiele: Escape Game Climate, War Games.
  • Einführungstag Wirtschaftsgerechtigkeit und Konzernkritik
  • Filmgespräche (oft im Winter)
  • Vorträge und Workshops zu sehr vielen Themen
  • Fortbildungen für Multiplikator:innen
  • Berufsweiterbildung Wirtschaftskompetenz für NGOs und Aktivist:innen
  • Digitalrallys mit Actionbound
  • Fortbildungen und Diskussionsabende für Aktive bei Goliathwatch
  • uvm

Hier geht es zu weiteren Informationen zu allen unseren Bildungsformaten.

Spezielle Formate für Schulen und Jugendbildung:

  • Rundgänge zu Wirtschaftsfragen: Klima, Gerechtigkeit, Armut, Business True Crime, Digitalisierung.
  • Rollenspiele: Escape Game Climate, War Games.
  • Projekttage z.B. “Formen und Möglichkeiten gesellschaftspolitischen Engagements”
  • uvm

Hier geht es zu weiteren Informationen für Schulen und Jugendbildung.

Anfragen und Buchung

Wir freuen uns, mit dir ins Gespräch zu kommen. Schreib uns an einfach an. Info AT goliathwatch . de

Unser Bildungs-Team

Marten Eggers

Sozialpädagoge. MA Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. Schwerpunkte: Rundgänge, transformative Bildung, politisches und soziales Empowerment.

Maike Pott

MSc Geographie. entwicklungspolitische Referentin beim BUND Hamburg, zirkuspädagogische Arbeit.

Dr. Thomas Dürmeier

Promovierter Volkswirt. Geschäftsführer bei Goliathwatch. Schwerpunkte: Reihe Wirtschaft verstehen, Rollenspiele, Actionbound.

Bildungsarbeiter seit über 20 Jahren, Angebote bei verschiedenen Bildungsanbietern wie Arbeit und Leben Hamburg oder der Vollmar Akademie in Kochel, Mitglied im Gründungsvorstand von LobbyControl und dem Netzwerk Plurale Ökonomik. Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland, Mitglied im Koordinierungskreis des entwicklungspolitischen Landesnetzwerkes hamburg.global, aktiv im bundesweiten Arbeitskreis Kritische Ökonomische Bildung,

NUN-zertifiziert und kompetent

Wir sind seit 2017 mit Bildungsangeboten bundesweit und in Hamburg unterwegs.

Seit 2020 sind wir zertifizierter Bildungsträger für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen: Norddeutsch und Nachhaltig – NUN.

Leitbild und pädagogisches Konzept

Grundlagen unserer Bildungsarbeit sind plurale Perspektiven für transformatives Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen zwischen Wirtschaftswissen, Ökologie und Demokratie.

Hier findest du unser Leitbild. Unser pädagogisches Konzept mailen wir dir gerne zu.

 

Werde doch auch selbst aktiv bei uns

Wir freuen uns immer über neue Gesichter und Aktive in der Arbeitsgruppe Bildung. Nimm einfach Kontakt zu uns auf. info at goliathwatch . de

 

AGBs

Unsere Geschäftsbedingungen sind gerade im Entstehen. Grundsätzlich berechnen wir bei kurzfristiger Absage ohne Ersatz (teilweise) den vollen Veranstaltungspreis.