Was machen deutsche Unternehmen wie #VW, #BASF oder #Bayer in #Mexiko? Warum es ein starkes #Lieferkettengesetz mit Umweltrechten braucht! Unser Gemeinschaftsbericht der europäischen ENCO und mexikanischen Aktivist:innen ist da. Die Ergebnisse und Auswertungen der internationalen Menschenrechtskarawane nach Mexiko im Dezember 2019 und die Reaktionen der Regierung sind dort dokumentiert. Wir konnten die Recherchen zu BASF und Volkswagen beitragen. Wir wünschen eine spannende Lektüre und eine Stärkung eures Einsatzes für Menschen- und Umweltrechte und gegen Konzernmacht. #Toxitourmexico Hier zum Download des Berichts
Factsheet #DigitaleDemokratie – Wahlmanipulation erklärt
Unsere Hintergrundstudie als Factsheet wie digitale Wahlmanipulation über Facebook und Co gemacht wird Download der Studie Hier Klicken digitale demokratie, klar, fair statt fake, sicher, aber warum denn eigentlich und was hat das zu bedeuten? digitale demokratie bezieht sich auf die zunehmende Digitalisierung, durch welche, ob in Deutschland oder global, immer mehr Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in digitalen Räumen stattfinden. So natürlich auch die Prozesse, welche für politische Meinungsbildung und eine funktionierende Demokratie zuständig sind. Diese Entwicklung wurde zusätzlich verstärkt durch die Corona-Pandemie. Die Beschränkungen von sozialer Interaktion verlagert gesellschaftliche Interaktion zunehmend ins Digitale. Dies betrifft auch die Verlagerung des Wahlkampfes in den digitalen Raum, welche in Deutschland bereits während der letzten Bundestagswahl 2017 beobachtbar war, jedoch in diesem Jahr aufgrund der Pandemiebedingungen von …
new print: Doughnut und die Wellbeing Economy Alliance
14. März 2021: Können der Doughnut und die Wellbeing Economy Alliance unser Ziel, eine Wirtschaft für das gute Leben aller Menschen innerhalb der Planetaren Grenzen erreichen? Warum ist WeAll so erfolgreich im Vergleich zu Attac und des Weltsozialforums? Einführungsartikel unseres Geschäftsführers Thomas Dürmeier im Rundbrief der Agrar Koordination. Hier zum Download-Link. https://www.agrarkoordination.de/news/newsdetails/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=946&cHash=1dd2e16d5fad91dd8bc019a6e93e7db7 Wir freuen uns auch, mit euch einen Vortrag und Workshop zum Doughnut und gerechter Wirtschaft und Politik zu machen. Für August planen wir gerade ein Event in Hamburg. Stay tuned und daher unseren Newsletter abonnieren.