Jahresstrategien

Was planen wir für die nächsten beiden Jahre?

Stand: 11. April 2024.

Wir engagieren uns in drei Bereichen für mehr Gerechtigkeit in der Wirtschaft und gegen die Übermacht der Konzernriesen

 

a) Kampagnen und politischer Protest

Sei kein #Pfeffersack – #TaxTheRich #TaxMeNow

Wir wollen von mindestens zwei Hamburger Überreichen, also von Multimillionären oder Milliardär:innen, wie Klaus-Michael Kühne oder Michael Otto eine öffentliche Unterstützung der Petition #TaxTheRich oder #TaxMeNow. Hamburger Kaufleute und Vermögende müssen sich für Wohlstand für alle einsetzen. Wir für Überreichtum für wenige ist, der oder die hat den Titel „Pfeffersack“ verdient.

April 2024: Wir protestieren für der Kühne Logistic School in der HafenCity Hamburg.

 

b) Bildung – Wirtschaft verstehen

Handbuch Konzernrecherche (für 2025)

Wir übersetzen das englische Handbuch von CorporateWatch und übertragen es auf die bundesdeutsche Buchführung, Rechtslage und Erfahrunge.

Was so bei Treffen der AG Recherchehandbuch entsteht.

 

Podcast Die Schatzinsel – auf der Suche nach dem guten Leben für alle

Wir haben unseren Podcast gestartet und wollen zur Lohntüte am 15. des Monats auch inhaltliche Perspektiven eröffnen, wie ein gutes Leben für alle möglich ist.

Werbebild unserer ersten Folge des Podcasts „Die Schatzinsel“

 

Unsere Erfolgsprojekte, ob Rundgänge, das Rollenspiel „Escape Game Climate“ oder die Berufsfortbildung „Wirtschaftswissen für NGOs und Aktivist:innen“ setzen wir fort.

Logo unseres Rollenspiels „Escape Game Climate“

 

c) Vernetzung

ENCO in Hamburg

Wir freuen uns, dieses Jahr die Jahrestagung des europäischen Netzwerkes für Konzernrecherche (ENCO) in Hamburg durchzuführen. Globale und europäische Solidarität leben.

Hamburg – der Heimathafen von Goliathwatch

 

 

Für alles Weitere und Aktuelles verweisen auf unsere Schwerpunktseiten, die Webseiten zu Bildung oder unseren Kanälen wie Newsletter, Soziale Medien uvm.