Donnerstag, 30. Juni 2022 online, 19 Uhr (Ende gegen 21 Uhr) Den Wandel gestalten – Gutes Leben braucht Sozialökologische Transformation Heute mit Frau Julia Thrul, Wirtschaftsreferentin von Oxfam Deutschland Anmeldung unter: Jörg Ostermann-Ohno: j.ostermann-ohno AT nordkirche-weltweit.de oder Digital am 27. und 30. Juni, 19 Uhr: Tage für Sozial-Ökologische Veränderung (SÖT): mit Dorothee Häußermann, Klimaaktivistin, und Julia Thrul, Wirtschaftsreferentin, Oxfam Deutschland. Anmeldung an: j.ostermann-ohno AT nordkirche-weltweit.de Die Veranstaltung wird unterstützt vom Kirchlichen Entwicklungsdienst.
Verschoben Nicht 27. August, sondern Nov und März hybrid: Studientag sozial-ökologische Transformation – Wege
Wie kommen wir politisch zu einer gerechten Welt? Zukunftsstrategien zwischen Mut zum Wandel und Hindernissen. Workshops und Podiumsdiskussion mit Gastrefert:innen Dr. Daniel Dahm und weiteren Gästen Hybridveranstaltung im Rahmen der SÖT-Bildungstage Hamburg Freitag, 27. August 16.00 Uhr (Ende 20 Uhr) Haus der Kirche, Max-Zelck-Str. 1 Anmeldung bitte bei Jörg Ostermann-Ohno: j.ostermann-ohno@nordkirche-weltweit.de Wir wollen das Pariser Klimaziel von 1,5-Grad erreichen, mit einer Abkehr von den Hartz IV-Reformen eine sozial gerechtere Welt erreichen oder das Ertrinken im Mittelmeer beenden. Wie kommen wir in die bessere Welt? Welche Aktivitäten sind erfolgreich und funktionieren? Wo liegen die Hindernisse, die wir überwinden müssen? Was können wir solidarisch tun, um eine bessere Welt zu erreichen? An diesem Nachmittag wollen wir unsere gemeinsamen Erfahrungen austauschen. Wir sprechen mit Dr. …
14. August: Klimashow „vollehalle“ in Hamburg
Theaterabend im Rahmen der SÖT-Tage Hamburg mit der innovativen und preisgekrönten Klimashow aus Berlin. vollehalle – die Klimashow, die Mut macht Ein inspirierender Abend mit dem Theater aus Berlin und einem Happy End zur Klimakatastrophe. Am 14.08.2021, 19:00 Uhr in der Christianskirche Hamburg-Ottensen, Kloppstockplatz macht die Show im Rahmen der Sozial-Ökologischen Tage Hamburg Lust auf den konstruktiven Aufbruch – mit spannenden Wendungen und genialen Dialogen. Karten gibt’s hier (15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro, 0 Euro bei neuer Fördermitglied): Jörg Ostermann-Ohno, j.ostermann-ohno[at]nordkirche-weltweit.de Noch nicht überzeigt, hier geht’s zum Trailer der Show Für die ersten 10 Fördermitgliedschaften sind die Karten in Hamburg kostenlos. Hier gehts zur Goliathwatch-Fördermitgliedschaft. Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln ist eine Anmeldung wie auch ein tagesaktueller Corona-Test oder der Nachweis der vollständigen Impfung für den Besuch …