Wer wird der Kanzler der Konzerne? Eine Analyse der Wirtschaftspositionen von Scholz, Merz, Habeck & Co Von Dr. Thomas Dürmeier Hamburg, 17. Februar 2025 plus update 21.2.25 Die Bundestagswahl 2025 wirft ihre Schatten voraus. Doch welcher Kandidat steht für Wirtschaftsgerechtigkeit und Menschenrechte? Eine Analyse der Verbindungen zwischen Kanzlerkandidaten und Großkonzernen zeigt deutliche Unterschiede. Die skizzierten Konzernverbindungen im Detail (nicht vollständig): Friedrich Merz (CDU) Ehemaliger Aufsichtsrat bei Blackrock Europa Enge Verbindungen zum Chemieriesen BASF (vgl. Correctiv) https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2025/01/28/bester-mann-der-grosskonzerne-das-lobby-netzwerk-von-friedrich-merz/ Unterstützung durch die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ Aktuell: Fordert Abschaffung des Lieferkettengesetzes und Verwässerung des Antimonopolrechts (GWB) Für weitere Infos zu Friedrich Merz auch gerne den Podcast „Die Lage der Nation“ vom 20.2.25. Hier zur Folge… Olaf Scholz (SPD) Kontakte zur Warburg Bank im Kontext der Cum-Ex-Affäre Moderate Position …