Rundgang Klima und Konzerne

Stadtrundgang durch die Hamburger Hafencity – ein Bildungsprojekt von Goliathwatch

Sind Konzernriesen Teil des Problems oder Teil der Lösung?

Wie lösen wir die Klimakatastrophe?

Zu Fuß spazieren wir 2,5 Stunden durch die HafenCity Hamburg und zeigen, wie Konzernriesen die Klimakatastrophe befeuern und was wir dagegen tun können.

Der Stadtrundgang beleuchtet an Orten wie der Firmenzentrale von Unilever oder der Europazentrale von BP klimarelevante Themen wie Energie, Mobilität und Ernährung. Startpunkt ist am Osaka Nachhaltigkeitspavillon, Ende im Innenhof des Hamburger Rathauses, zwischen Handelskammer und Bürgerschaft.

 

Den Rundgang gibt es auch als Onlineversion über Webkonferenz/Videotelefonieprogramme

 


Die aktuelle Termine der Rundgänge erscheinen auf der Website und in den Veranstaltungsübersichten

Anmeldungen unter anmeldung@goliathwatch.de

Weitere Termine zudem gerne auf Anfrage


 

Dauer & Kosten

Dauer: 2 Stunden 30 Minuten (verkürzte Route möglich)

Kosten:

5€   ermäßigt
10€ normal
15€ Soliticket (ermögliche uns, anderen Menschen den ermäßigten Preis zu gewähren!)

Preise für Geschäftskunden auf Anfrage
Schulklassen und gemeinnützige Gruppen: 180 Euro

Bezahlung am Anfang des Rundgangs.

Teilnehmer:innenzahl: 5-25

 

Mögliche Schwerpunktsetzungen

Besondere Version für Schulklassen erprobt (Beutelsbacher Konsens)

Andere Themen und Erweiterungsmöglichkeiten:

  • Workshop zu den Inhalten
  • Digitalisierung
  • Globalisierung
  • Menschenrechte und Wirtschaft
  • Wie rettet man die Welt? – Politische Methodik
  • Digitalkonzerne und Klimaleugner
  • Strippenzieher der Klimakatastrophe

Rückfragen und Buchung: anmeldung AT goliathwatch.de

 

Impressionen aus der Stadtführung