Digitalisierung

Mo, 7. Juni: Wirtschaft verstehen – Digitalisierung -(digital)- 19 Uhr – digitaler Abend
|

Mo, 7. Juni: Wirtschaft verstehen – Digitalisierung -(digital)- 19 Uhr – digitaler Abend

Online-Vortrag und Online-Diskussion:   Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ „Was ist Digitalisierung überhaupt?“ Einführungs-Abend  Amazon, Bitcoins, Smartphones, Whatsapp, Künstliche Intelligenz, Filme streamen und Industrie 4.0? In einem gemeinsamen Abend diskutieren wir Grundbegriffe der Wirtschaft und wie sich diese durch Digitalisierung verändern. Wie haben sich Wachstum, Arbeit, Markt und Kapital verändert? Wir nutzen das Internet oder…

Aktion zu CDU – #fairstattFake? Wir warten auf eure Wahlkampftransparenz
| |

Aktion zu CDU – #fairstattFake? Wir warten auf eure Wahlkampftransparenz

CDU verweigert Transparenz im digitalen Wahlkampf Goliathwatch protestiert in Berlin – Union verweigert als einzige Parteigruppe Fragen zum fairen Wahlkampf über Facebook – Gefahren durch illegitime Wahlmanipulation Berlin, 27. April 2021. Aktivisten der Nichtregierungsorganisation Goliathwatch protestieren gegen die CDU. Sie stehen mit einem blau-weißem Transparenz vor dem Konrad-Adenauer-Haus. Sie fordern von der CDU und CSU…

Di, 11. Mai. Digital-Film „Coded Bias“ 18 Uhr mit Filmgespräch
|

Di, 11. Mai. Digital-Film „Coded Bias“ 18 Uhr mit Filmgespräch

Di, 11.05.2021, 18-21 Uhr, digital Online-Filmscreening mit anschließendem Gespräch “Coded Bias“ (2020, 86 Min) von Shalini Kantayya Film in Originalsprache Englisch mit engl. UT Gespräch in Deutsch Mit: Francesca Schmidt – Gunda-Werner-Institut, Matthias Spielkamp – AlgorithmWatch und Vertreter*in – Amnesty International Anmeldung per E-Mail an: info AT w3-hamburg.de Von algorithmusbasierten Bewertungs- oder Bewerbungsverfahren in Schulen,…

digitale demokratie – fair statt fake
| | |

digitale demokratie – fair statt fake

Nutzerdaten schützen und Wahlmanipulation verhindern! letztes Update: 16. Juni 2021 Das Superwahljahr ist da. Dank Corona auch das digitale Superjahr für Google, Facebook und Co. 2021 wählen wir die neue Bundeskanzler*in? Wird es Annalena Baerbock, Armin Laschet oder Olaf Scholz? Aber was uns beschäftigt ist: wer wird aus der Bundeswahl mit unfairen Methoden und Fake…

Video zum netzpolitischen Abend 6. April 20 Uhr – Vorstellung #digitaleDemokratie plus Hintergrundmaterial
| |

Video zum netzpolitischen Abend 6. April 20 Uhr – Vorstellung #digitaleDemokratie plus Hintergrundmaterial

Heute, Dienstag, 6. April läuft ab 20 Uhr der Livestream aus Berlin vom netzpolitischen Abend. #DigitaleDemokratie – #fairstattfake – hier gehts zur Kampagnenseite Hier geht’s zum LIVESTREAM. In ein paar Tagen kommt dann der Mitschnitt als Video auf den allgemeinen Videoplattformen. Uns einfach auf Twitter folgen unter: @goliathwatch Jetzt aktiv werden. Wir freuen uns über…

Facebook nutzt in Australien seine Monopolstellung um Einfluss auf die Mediengesetzgebung zu nehmen
| |

Facebook nutzt in Australien seine Monopolstellung um Einfluss auf die Mediengesetzgebung zu nehmen

In dem seit Monaten schwelenden Streit zwischen der australischen Regierung und den Tech-Giganten Google und Facebook über ein geplantes, aber umstrittenes Mediengesetz, kam es Mitte Februar zu einer Machtdemonstration. Facebook suchte die direkte Konfrontation und blockierte für Australien sämtliche Nachrichtenseiten, teilweise sogar Behördenseiten.[1] Über Nacht sperrte Facebook die journalistischen Inhalte von professionellen Nachrichtenanbietern, davon betroffen…

Die Rolle von Dark-Ads im Brexit-Wahlkampf im Jahr 2016
| |

Die Rolle von Dark-Ads im Brexit-Wahlkampf im Jahr 2016

 Die Rolle von Dark-Ads im Brexit-Wahlkampf im Jahr 2016 Der Cambridge Analytica-Skandal hat den Einsatz von ‚Dark-Ads‘ im Brexit-Wahlkampf unter Rückgriff auf das Werbeinstrument des Microtargeting und den Missbrauch von Nutzer*innendaten durch den Tech-Giganten Facebook öffentlich gemacht. Strategien der digitalen Wahlmanipulation auf social media-Plattformen können das Prinzip der demokratischen Entscheidungsfindung auf gefährliche Weise unterwandern. Am…

Du hast Lust, dich politisch zu engagieren – mach mit bei uns
|

Du hast Lust, dich politisch zu engagieren – mach mit bei uns

Für unsere neue Kampagne zum Thema Digitalisierung und Wahlmanipulation suchen wir Leute, die Lust haben in einem kleinen Team gegen die ganz Großen zu kämpfen! Was wollen wir mit der Kampagne? Digitale Konzernriesen wie Google oder Facebook machen Profit damit, dass Parteien oder politische Gruppen Abstimmungsergebnisse manipulieren können. Wie geht das? Die gesammelten Daten werden verwendet um…

9. März: Film „The Great Hack“ online mit Expert*innen
|

9. März: Film „The Great Hack“ online mit Expert*innen

THE GREAT HACK Dokumentarfilm von Karim Amer und Jehane Noujaim (USA 2019, 113 Min, OT mit dt. UT) Online-Film mit Expert*innengespräch Di, 09. März 2021 18:00 Uhr (Ende ca. 21 Uhr)   Die Dokumentation „The Great Hack“ analysiert die politische Manipulationsmacht, die aus dem geschickten Einsatz von sozialen Medien in Wahlkämpfen oder Kampagnen resultiert, und…

Di, 9. Feb – Film SOCIAL DILEMMA
| | |

Di, 9. Feb – Film SOCIAL DILEMMA

  Dokumentarfilm von Jeff Orlowski (USA 2020, 93 Min, Deutsch + OT mit dt. UT) Anmeldung an info@w3-hamburg.de   Film Di, 09.02.2021 18:00 – 21:00 Mit: Dr. Julian Jaursch – Stiftung Neue Verantwortung und Experte für DarkAds und digitale Wahlwerbung und Amber Macintyre – Tactical Technology Collective, Moderation: Thomas Dürmeier – Goliathwatch e.V.   Die…