Bildung

2. August: Wirtschaft in den Wahlprogrammen verstehen
|

2. August: Wirtschaft in den Wahlprogrammen verstehen

Online-Vortrag und Diskussion: Montag, 2. August 2021, 19 Uhr Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ „Welche Wirtschaftspolitik mit Zukunft steht zur Wahl?“ Einführungs-Abend Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wie wollen die Parteien Wirtschaft mit Zukunft gestalten? Welche Unterschiede stehen zur Wahl? Wir fokussieren uns auf zwei Schwerpunktthemen, aber schauen auch nach links und rechts: sozial…

14. August: Klimashow „vollehalle“ in Hamburg
|

14. August: Klimashow „vollehalle“ in Hamburg

Theaterabend im Rahmen der SÖT-Tage Hamburg mit der innovativen und preisgekrönten Klimashow aus Berlin.   vollehalle – die Klimashow, die Mut macht Ein inspirierender Abend mit dem Theater aus Berlin und einem Happy End zur Klimakatastrophe. Am 14.08.2021, 19:00 Uhr in der Christianskirche Hamburg-Ottensen, Kloppstockplatz macht die Show im Rahmen der Sozial-Ökologischen Tage Hamburg Lust auf den…

Amartya Sen
| |

Literaturguide zur ökonomischen Selbstverteidigung

Hier eine kurze Zusammenstellung spannender Literaturquellen, um Wirtschaft zu verstehen   Buch super allgemeine Einführung: Johannes Jäger, Elisabeth Springler ÖKONOMIE DER INTERNATIONALEN ENTWICKLUNG Eine kritische Einführung in die Volkswirtschaftslehre 19.80 € 380 Seiten Format: 15×24 englische Broschur ISBN: 978385476-386-4 Erschienen: Oktober 2012 https://www.mandelbaum.at/buecher/johannes-jaeger-elisabeth-springler/oekonomie-der-internationalen-entwicklung/ ***Podcast: https://wohlstandfueralle.podigee.io Wohlstand für alle – neomarxist-undogmatischer Zugang zu aktuellen Wirtschaftsthemen Online Magazine: Makroskop (linkskeynesianisch) https://makroskop.eu Makronom (mainstreamig – offen, plural) https://makronom.de Nachschlagewerk/Sammlung aus pluraler Perspekitve: https://www.exploring-economics.org/de/ auch gut: Institute for New Eocnomic Thinking https://www.ineteconomics.org Bundeszentrale für pol. Bildung hat auch vieles online: https://www.bpb.de/politik/wirtschaft/ Lexikon (Mainstream-einseitig) https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/ Was in der BRD fehlt http://www.dollarsandsense.org/index.html

29. Mai: Klima Rundgang – real. 16 Uhr in Hamburg
|

29. Mai: Klima Rundgang – real. 16 Uhr in Hamburg

Die politische Stadtrundgänge starten wieder. Die Pandemie ist gerade auf dem Rückzug und wir können uns wieder in der Hafen City treffen. Klimawandel: Wer rettet Hamburg? Samstag, 29. Mai 2021, 16:00 – 18:00 Uhr Treffpunkt: vor der Glasfront der Greenpeace-Ausstellung. Dr. Thomas Dürmeier, Geschäftsführer von Goliathwatch e.V., und Marten Eggers, Nachhaltigkeitsexperte werden mit Ihnen über…

Mo, 7. Juni: Wirtschaft verstehen – Digitalisierung -(digital)- 19 Uhr – digitaler Abend
|

Mo, 7. Juni: Wirtschaft verstehen – Digitalisierung -(digital)- 19 Uhr – digitaler Abend

Online-Vortrag und Online-Diskussion:   Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ „Was ist Digitalisierung überhaupt?“ Einführungs-Abend  Amazon, Bitcoins, Smartphones, Whatsapp, Künstliche Intelligenz, Filme streamen und Industrie 4.0? In einem gemeinsamen Abend diskutieren wir Grundbegriffe der Wirtschaft und wie sich diese durch Digitalisierung verändern. Wie haben sich Wachstum, Arbeit, Markt und Kapital verändert? Wir nutzen das Internet oder…

Online Do, 6. Mai – Unternehmensabend: Gesetz zur menschenrechtlichen Sorgfalt. 19 Uhr
| |

Online Do, 6. Mai – Unternehmensabend: Gesetz zur menschenrechtlichen Sorgfalt. 19 Uhr

Gesetz zur menschenrechtlichen Sorgfalt: Pflichtübung oder Chance? Online-Diskussionsveranstaltung mit Unternehmensvertreter*innen und Get-together der Hamburger Initiative Lieferkettengesetz Donnerstag, 6. Mai 2021 19.00 Uhr (Ende ca.20.00 Uhr) Anmeldung unter lieferkettengesetz AT hamburg.global Teilnahme per MS Teams bzw. Wonderme (Zusendung der Links nach Anmeldung) Die Veranstaltung richtet sich nur an Vertreter*innen von Unternehmen. Wir haben einzelne Plätze Vertreter*innen…

Werbebild WV Geld verstehen
|

Mo, 3. Mai, Online-Event „Was ist Geld? – Wirtschaft verstehen“ 19 Uhr

„Was ist Geld überhaupt?“ Online-Vortrag und Online-Diskussion: Montag, 3. Mai 2021, 19 Uhr Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Einführungs-Abend Folien hier zum Download ab Dienstag nachmittags. Hier gehts zu den Folien Geld verstehen Wir freuen uns über Spenden für die Veranstaltung, weil wir bisher noch keine Finanzierung dafür haben. Login für heute Abend  ########  …