Di, 7. Nov: Vortrag ver.di Jugend Hamburg. 18 Uhr
Dienstag, 7. November 18 Uhr: Vortrag Lieferkettengesetz und Goliathwatch, ver.di Jugend, Hamburg. Gewerkschaftshaus. Besenbinderhof 60 20097 Hamburg – Nähe Hauptbahnhof Hamburg
Dienstag, 7. November 18 Uhr: Vortrag Lieferkettengesetz und Goliathwatch, ver.di Jugend, Hamburg. Gewerkschaftshaus. Besenbinderhof 60 20097 Hamburg – Nähe Hauptbahnhof Hamburg
Offfener Abend für Klönen, Schnack und Co. Von Alles, Amazon bis zu Wirtschaftsgerechtigkeit und Unpolitisches. Mittwoch, 15. November, 19 Uhr: Snack & Bierchen mit Goliathwatch, Wir treffen uns diesmal im Schachcafe, S-Bahn Rübenkamp in Hamburg. Sei dabei. Wir freuen uns spannende Gespräche und gemütlichen Austausch.
Offener Abend für Klönen, Schnack und Co. Von Alles, Amazon bis zu Wirtschaftsgerechtigkeit und Unpolitisches. Mittwoch, 30. August, 19 Uhr: Snack & Bierchen mit Goliathwatch, Wir treffen uns im Eckstein, Osterstr. in Hamburg. Sei dabei. Wir freuen uns spannende Gespräche und gemütlichen Austausch.
Donnerstag, den 24. August 2023 20:00 Uhr Kurzvortrag: Energiesouveränität statt Energiekrise 21:00 Uhr Spielfilm: GEGEN DEN STROM (2008) Ort: Lernort Kulturkapelle, Georg-Wilhelm-Straße 162, 21107 Hamburg, (S-Bahn Wilhelmsburg, dann Bus oder Fussweg) Eintritt: 3 € ermäßigt, 5 € regulär, 7 € Soli-Preis Veranstalter: pbi – Deutscher Zweig e.V., Bildung trifft Entwicklung / RBS Nord, Junges Engagement (BtE) Weitere Infos hier: https://pbideutschland.de/aktuelles/filmreihe-im-inselpark-hamburg-wilhelmsburg-globales-open-air-kino
Der Konzern-Hammer von Habeck – gute Nachricht? – Ja 5. April 2023: Aus der Pressemitteilung unseres Bündnisses „Konzernmacht beschränken“ Wir von Goliathwatch und viele Nichtregierungsorganisationen wie Oxfam, LobbyControl und Co begrüßen die von der Ampelkoalition beschlossenen Verschärfungen des Kartellrechts, insbesondere die Möglichkeit, Unternehmen zu entflechten. Angesichts der Konzentration ökonomischer Macht und außergewöhnlich hoher Unternehmensgewinne ist…
Buchtip zur Frage, wie Konzernriesen die Lügen des neoliberalen Marktes in der USA durchgesetzt haben – Oreskes/Conway (2023): The Big Myth. How American Business Taught Us to Loathe Government and Love the Free Market. Gutes Interview mit den beiden Autor:innen beim Podcast vom INET hier: https://www.ineteconomics.org/perspectives/podcasts/the-big-myth-of-market-fundamentalism In ihrem Bestseller „Merchants of Doubt“ haben Naomi Oreskes…
4. Mai 23: Nachdem WordPress und der Server unseres ehemaligen Dienstleisters nicht miteinander kommunizieren wollten, waren wir leider zwei Wochen offline. Der Datenverlust auf der Homepage beträgt fast ein ganzes Jahr. Wir hoffen, dass wir die zentralen Artikel in den nächsten Wochen wieder herstellen können. Über Hilfe bei der IT würden wir uns super freuen….
Wie reagiert AURUBIS auf die Kritischen Fragen der Kritischen Aktionäre? Ein Fazit Hamburg, 16. Februar 2023: Menschen statt Profite – unter diesem Motto stehen Goliathwatch, aber auch der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V. Um herauszufinden, ob Konzerne dieser Einstellung immerhin etwas entgegenkommen, sind wir gestern zum ersten Mal mit bei einer Aktionärshauptversammlung der…
Warum hat Facebook unsere Facebook-Infos gesperrt? Wie bekommen wir dort unsere Meinungsfreiheit zurück? Es war eine kleine Email. Facebook sperrt ihre Seite, weil wir angeblich „betrügerisch, irreführend oder gesetzeswidrig Informationen“ verbreitet hätten. Wir sind uns keiner Schuld bewusst. Seit fünf Jahren posten wir zu Ungerechtigkeiten von Konzernriesen und für Menschenrechte. Einfach unsere Posts auf Twitter…
Bild: Von Dwight Eisenhower, a U.S. government employee acting in the course of his official duties. – en.wikipedia.org, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18766868 Die Bundesregierung will angesichts des Angriffskriegs Putins gegen die Ukraine den bundesdeutschen Militäretat auf um 100 Mrd. ausweiten. Bundesdeutsche Rüstungskonzerne wie Rheinmetall, Airbus, Heckler & Koch, Krauss-Maffei Wegmann uvm. werden nach dieser Ankündigung erstmal…