Jetzt in der EU unterschreiben – #TaxTheRich

Thomas Dürmeier Allgemein, Kampagne

Unter dem Motto „Tax the Rich“ fordert viele Akteure der Zivilgesellschaft eine starke EU-weiter Vermögenssteuer. Das Geld der Überreichen soll für drei Ziele eingesetzt werden: zur Bekämpfung von Klimakatastrophe und für ein Leben ohne Armut in der EU sowie zur Entwicklungszusammenarbeit, also gutem Leben überall,  eingesetzt werden. Denn das reichste Prozent der Weltbevölkerung besitzt fast die Hälfte des globalen Vermögens und dieselben Überreichen stoßen mehr CO2 aus als die ärmere Hälfte der Welt. Gestartet wurde die Initiative unter anderem von Marlene Engelhorn, die sich mit anderen Vermögenden für eine gerechte Vermögensbesteuerung einsetzt. Jetzt hier unterschreiben. Thanks https://eci.ec.europa.eu/038/public/#/screen/home  

Mi, 11. Sept: Demokratie und Marktwirtschaft

Thomas Dürmeier Allgemein

DEMOKRATIE UND MARKTWIRTSCHAFT: FREUNDE ODER FEINDE? China, Amazon oder Rechtspopulisten – alle lehnen Demokratie in der sozialen Marktwirtschaft ab. Mindestlohn, Genossenschaften, Betriebsrät:innen oder die Handelskammer zeigen aber eine andere Realität. Demokratische Mitgestaltung gehört zum Standortfaktor, ob in Hamburg oder in Deutschland. Unternehmen, Gewerkschaften und die Regierung sollen überprüft werden, ob Demokratie zur Wirtschaft gehört oder nicht. Was soll behalten werden? Was ist nicht mehr zeitgemäß? Und wo müssen wir unsere Demokratie in der Wirtschaft ausbauen? Referent: Dr. Thomas Dürmeier (Hauptvortrag) Gast-Kommentierungen: Gewerkschafter*in – ver.di und Unternehmensvertreter*in Datum Mittwoch, 11.09.24 Uhrzeit 18:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt Gewerkschaftshaus Besenbinderhof 62 / KLUB (rechts neben der Büchergilde) Kosten: kostenlos Anmeldung https://hamburg.arbeitundleben.de/politische-bildung/bildungsurlaub/kostenfreie-seminare Veranstaltungsnummer: 24.41604 Weitere Informationen Home Veranstalter Arbeit und Leben Hamburg Ansprechpartnerin Canan Yildirim canan.yildirim@hamburg.arbeitundleben.de  

Fr, 7.6. Demo gegen Rechts, 16 Uhr Hamburg

Thomas Dürmeier Allgemein

AM 07.06. IST WIEDER DEMO FÜR ZUSAMMENHALT 16 Uhr – Ludwig-Erhard-Straße Kurz vor der Europawahl am 09.06.2024 gehen wir wieder auf die Straße! Die Einstufung der AfD als rechtsexremer Verdachtsfall, rechtsextreme Parolen auf Sylt und die Kommentarspalten in Sozialen Medien zeigen uns, wie wichtig es ist zu handeln und sich klar für Demokratie und Zusammenhalt zu poitionieren. Wie geht das besser, als wählen zu gehen? Es ist DIE Wahl für unser aller Zukunft! Wir müssen JETZT handeln, damit wir Europa nicht den Rechten überlassen. Deswegen gehen wir gemeinsam am 07.06. auf die Straße und am 09.06. alle ins Wahllokal! Fürs Zusammenleben. Für Solidarität. Für Demokratie. Für Gerechtigkeit. Für die Zukunft.

Mo, 10. Juni: Was kostet dich die AfD? Was hilft? Wirtschaft verstehen – online

Thomas Dürmeier Allgemein

  Antworten auf die Ergebnisse der Europawahl  Montag, 10. Juni 2024 um 19 Uhr – Online-Vortrag mit Diskussion   Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“   Login  https://us02web.zoom.us/j/81304633063?pwd=JbxF6V31gXEHFRPZiraoPb4UXbh8ps.1   Die Europäer haben gewählt. Trotz zahlreich gesichert rechtsextremer Fälle in der AfD, wird der Zuspruch für Partei steigen, die unsere Demokratie und unser Wirtschaften gefährdet. Wir wollen in diesem Abend uns die Untersuchungen zu heutigen und zukünftigen Verlusten im persönlichen Geldbeutel anschauen. Rechte Wirtschaftspolitik zerstört Wohlstand. Die Ursachen für diese Folgen wollen wir erklären und progressive Alternativen aufzeigen. Die schaut ein Europa mit Wohlstand für alle aus.   Wir wollen die wirtschaftlichen Nachteile verdächtig rechtsextremer Parteien, wie der AfD und das aktuelle EU-Wahlergebnis, analysieren. Welche Aktivitäten können Demokratie gefährdende Entwicklungen aufhalten und unsere Demokratien …

Mo, 8. April 19 Uhr: Reich werden wie Elon Musk?

Thomas Dürmeier Allgemein, Bildung, Wirtschaft verstehen

Wie werde ich so reich wie Elon Musk? Die richtigen Wege abseits der Bitcoin-Gurus Montag, 8. April 2024 um 19 Uhr – Online-Vortrag mit Diskussion Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Beitreten Zoom Meeting https://us02web.zoom.us/j/82030622272?pwd=NVlyeWwvVW10YmpDMjkvY0lwSnRHdz09 Meeting-ID: 820 3062 2272 Kenncode: 163801 Anmelden hier: anmeldung AT goliathwatch.de Wie kommt mehr Geld auf mein Bankkonto? Die Superreichen wie Elon Musk oder Klaus-Michael Kühne haben doch ein Erfolgsrezept für ihr Vermögen gefunden. Ob Bitscoins, ETFs, Selbständigkeit oder Privatunis, überall liegen angeblich die richtigen Wege. Unzählige Bücher und Ratgeber versprechen auch das schnelle Geld mit den richtigen Tricks und Karriereentscheidungen. Wir wollen am Beispiel vom Tesla-Milliardär Elon Musk die Kernfaktoren für Reichtum und Karriere anschauen und uns fragen, was in schlechten Beraterliteratur in den Buchläden vergessen wird. …

Bauernproteste – EDEKA vs Olaf Scholz: Wer ist der Schuldige?

Thomas Dürmeier Allgemein

8. Januar 2024. Ein Kommentar von Thomas Dürmeier, Geschäftsführung   Den Bäuerinnen und Landwirten geht es nicht gut. Teils müssen sie ihre Erzeugnisse an die Supermarktriesen unter den Produktionskosten verkaufen. … und dann kommt da noch die Regierung Olaf Scholz und kürzt die staatlichen Unterstützungsleistungen. Alles keine gute Situation. Es stellt sich für uns aber die Frage, ob der wahre Schuldige übersehen wird. Die schlechte Einkommenssituation haben nicht Politiker:innen in Berlin verursacht, sondern Konzernriesen wie EDEKA aus Hamburg oder Lidl aus Neckersulm. Die Marktmacht der Großkonzerne treibt uns als Endverbraucher:innen (Profitinflation) oder die Bäuer:innen in immer schlechtere Lebensverhältnisse. Auch wenn die Subventionen auf die Bäuer:innen ausgezahlt werden, erlaubt es die Marktmacht der Konzernriesen ihnen, die Einkaufspreise den Bäuer:innen so weit zu drücken, dass die Subventionen …

Escape Game in der Endrunde des DIE Preises

Thomas Dürmeier Allgemein

Goliathwatch hat es in die Endrunde des Innovationspreises für Erwachsenbildung geschafft 30. Nov 2023: Bonn Auch wenn wir keinen Preis gewonnen haben, reichten wir mit unserem „Escape Game Climate“ die dritte und letzte Runde des Innovationspreises der Leibniz-Gesellschaft. Als Erfolg unserer Bildungsarbeit sind wir nach Bonn eingeladen, um neben Germanwatch unser Bildungskonzept dem Fachpublikum vorzustellen. Wenn ihr jetzt auch Interesse habt, unser Rollenspiel „Escape Game Climate“ zu spielen, meldet euch einfach bei uns. Weitere Informationen zum Spiel hier klicken.

Deal MSC & HHLA: Bundeskartellamts angerufen

Thomas Dürmeier Allgemein

Hamburg, 13. Dezember 2023 MSC-Einkauf bei HHLA untersagen: Gefahr der strategischen Marktdominanz durch Kopplung von Gütern per Zug und Schiff Ähnlich wie der Marktführer Amazon und der strategischen Kopplung von Raumdaten mit iRobot versucht die marktführende Reederei MSC (19.3%) durch den Einkauf in den Hamburger Hafen (HHLA) eine gefährliche Kopplung von Schiffs- und Bahnverkehr herzustellen, indem das drittgrößte Bahnunternehmen für Schienengütertransport miterworben wird. Dieser Einkauf in die HHLA verschafft MSC einen – auf unserer Perspektive – unlauteren Wettbewerbsvorteil, weil nicht nur 20% im Schiffverkehr kontrolliert werden, sondern eine strategische Kopplung im Güterverkehr erfolgt. Wir fordern das Bundeskartellamt, den Einkauf von MSC in die HHLA AG zu untersuchen und zu verbieten, falls sich unsere Sorgen für Marktvermachtung bestätigen. Wir haben heute das Bundeskartellamt angeschrieben.   Bild: …