Facebook greift Goliathwatch an – Zensur gegen digitale Menschenrechte?

Thomas Dürmeier Allgemein

Warum hat Facebook unsere Facebook-Infos gesperrt? Wie bekommen wir dort unsere Meinungsfreiheit zurück? Es war eine kleine Email. Facebook sperrt ihre Seite, weil wir angeblich „betrügerisch, irreführend oder gesetzeswidrig Informationen“ verbreitet hätten. Wir sind uns keiner Schuld bewusst. Seit fünf Jahren posten wir zu Ungerechtigkeiten von Konzernriesen und für Menschenrechte. Einfach unsere Posts auf Twitter vergleichen, die fast immer identisch mit unseren Facebook-Posts waren. Hier gehts zu unserem Twitter-Account. https://twitter.com/goliathwatch Beispiele unserer Facebook-kritischen Posts vom 25. Januar 2022 (hier auf Twitter).   Beispiel unserer Posts. Hier zur CEO-Studie gegen Facebook- und Co. Lobby in der EU. (hier auf Twitter, 18. Januar 2022).   Beispiel zu Anti-Facebook von Jan Böhmermann, die wir super fanden und unser Hashtag #fakebook, #hatebook   Im Gegensatz zum berühmten ZDF-Moderator Jan …

100 Mrd. für Kriegskonzerne – demokratische Kontrolle nun auch ausbauen!

Thomas Dürmeier Allgemein

Bild: Von Dwight Eisenhower, a U.S. government employee acting in the course of his official duties. – en.wikipedia.org, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18766868   Die Bundesregierung will angesichts des Angriffskriegs Putins gegen die Ukraine den bundesdeutschen Militäretat auf um 100 Mrd. ausweiten. Bundesdeutsche Rüstungskonzerne wie Rheinmetall, Airbus, Heckler & Koch, Krauss-Maffei Wegmann uvm. werden nach dieser Ankündigung erstmal die Sektkorken knallen lassen. Krieg ist für Rüstungskonzerne das beste Geschäft. Die tödliche Kombination aus Waffenverkäufen und Krieg nannte der frühere US-Präsident Dwight Eisenhower „militärisch-industriellen Komplex.“ Die Interessen der Rüstungskonzerne treiben die Kriegsgefahr. Wenn nun die Bundesregierung enorm die Rüstungsausgaben steigert, muss aufgrund der schrecklichen Erfahrungen aus unzähligen Kriegen, die demokratische Kontrolle der Waffenkonzerne und der Bundeswehr ausgebaut werden. Die Skandale wie z.B. um die Waffenlieferungen von Heckler und Koch …

Aurubis und das Lieferkettengesetz – PM und Hauptversammlung, 17. Februar 2022

Thomas Dürmeier Allgemein

Wir bleiben am Ball. Was sagt der Hamburger Kupferriese Aurubis zu Menschenrechten, grünem Wasserstoff und vielen mehr? Wir sind im Bündnis wieder bei der Auktionärsjahresversammlung aktiv. Unsere Pressemitteilung: Pressemitteilung zur Aurubis-Hauptversammlung am 17.02.2022 hier als PDF zum Download Ist Aurubis auf das Lieferkettengesetz vorbereitet? Ausstieg aus Nussir-Mine als Reaktion auf Sami-Protest und Kritik von Nichtregierungsorganisationen / Aurubis muss nachhaltiger werden und in allen Bezugsländern von Kupferkonzentrat auf Umweltschutz und Menschenrechte achten Berlin/Hamburg/Köln/Münster/Göttingen – Ein knappes Jahr vor Inkrafttreten des nationalen Lieferkettengesetzes fordert ein zivilgesellschaftliches Bündnis die Aurubis AG auf, mehr Transparenz sowie menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltsmaßnahmen in der Kupfer-Lieferkette zu gewährleisten. Zur Hauptversammlung am 17. Februar haben die Christliche Initiative Romero (CIR), der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, die Gesellschaft für bedrohte Völker, Goliathwatch …

17. – 26. September: 13. Hamburger Klimawoche – Goliathwatch mit Bildungsveranstaltungen dabei

Marten Eggers Allgemein

Vortragsveranstaltung am 23.09.21, Escape Game Climate am 24.09.21 und Stadtrundgänge am 21. und 23.09.19 im Rahmen der 13. Hamburger Klimawoche Vom 17. bis zum 26. September findet in Hamburg zum dreizehnten Mal die Klimawoche statt. Es ist Europas größte Klima-Kommunikationsveranstaltung mit zahlreichen gestaltenden Akteur:innen und Besucher:innen, die gemeinsam zukunftsfähige Ideen bewegen, Alternativen denken und Innovationen kommunizieren, um eine globale nachhaltige Entwicklung zu fördern. Goliathwatch beteiligt sich wie in den letzten Jahren mit einer Reihe an Bildungsveranstaltungen: 21.09. 19:00 – 20:30 Uhr Online Klimarundgang Hamburg in Kooperation mit Arbeit und Leben Hamburg 23.09., 19:00 – 21:00 Uhr Workshop „Rettet Klima die Wirtschaft?“, Realveranstaltung im Seminarraum der W3 (Nernstweg 32-34, 1. Stock). Am 23.09. findet für Schulklassen zudem noch ein weiterer Stadtrundgang durch die Hafencity statt, welche …

14./27.08. + Okt: Gerechte Welt = SÖT-Bildungstage

Thomas Dürmeier Allgemein

Den Wandel gestalten – Gutes Leben braucht Sozialökologische Transformation Wie schaut eine sozial und ökologisch gerechte Welt aus? Wie kommen wir dorthin? Die SÖT-Bildungstage bieten mit zwei Veranstaltungen und einem Theaterabend Raum für Impulse, Reflexion und Diskurs. Mit den Hauptreferent*innen: Barbara Sennholz-Weinhardt (Wirtschaftsreferentin, Oxfam Deutschland), Dr. Daniel Dahm (Umweltaktivist, Unternehmer, Wissenschaftler aus Berlin) und Rachel Knaebel (Journalistin, BastaMag, Paris/Berlin) werden Alternativen für und Wege in eine bessere Welt thematisiert, vollehalle – Die Klimashow, die Mut macht zeichnet sodann ein mögliches Happy End! Achtung: der erste Tag am 13. August wurde auf den Oktober verschoben.   Der Werbeflyer zum Download: Flyer SÖT-Bildungstage (Achtung: 13. August nicht mehr aktull, jetzt erster Tag im Oktober) Anmeldung und Kartenreservierung für das Theater „vollehalle“ bitte bei: Jörg Ostermann-Ohno, j.ostermann-ohno[at]nordkirche-weltweit.de oder …

14. August: Klimashow „vollehalle“ in Hamburg

Thomas Dürmeier Allgemein

Theaterabend im Rahmen der SÖT-Tage Hamburg mit der innovativen und preisgekrönten Klimashow aus Berlin.   vollehalle – die Klimashow, die Mut macht Ein inspirierender Abend mit dem Theater aus Berlin und einem Happy End zur Klimakatastrophe. Am 14.08.2021, 19:00 Uhr in der Christianskirche Hamburg-Ottensen, Kloppstockplatz macht die Show im Rahmen der Sozial-Ökologischen Tage Hamburg Lust auf den konstruktiven Aufbruch – mit spannenden Wendungen und genialen Dialogen. Karten gibt’s hier (15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro, 0 Euro bei neuer Fördermitglied): Jörg Ostermann-Ohno, j.ostermann-ohno[at]nordkirche-weltweit.de Noch nicht überzeigt, hier geht’s zum Trailer der Show Für die ersten 10 Fördermitgliedschaften sind die Karten in Hamburg kostenlos. Hier gehts zur Goliathwatch-Fördermitgliedschaft. Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln ist eine Anmeldung wie auch ein tagesaktueller Corona-Test oder der Nachweis der vollständigen …

30.08. – 03.09.: Bildungsurlaub in Hamburg „Von Lieferketten und Menschenrechten“

Marten Eggers Allgemein

Von Lieferketten und Menschenrechten – Globale Wirtschaft und unternehmerische Verantwortung Erst der Gewinn, dann die Menchenrechte? Auch deutsche Unternehmen stellen Mensch und Umwelt mitunter hintenan, obwohl seit 2011 Leitlinien für unternehmerische Verantwortung formuliert sind. Das Bündnis „Lieferkettengesetz.de“ fordert gesetzliche Regelungen. Aber wie leben und arbeiten Menschen im Globalen Süden eigentlich? Wir schauen auf Menschenrechte, Umweltschutz und Wettbewerb und sprechen mit Unternehmen und Aktivist*innen. In Kooperation mit dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED) Zusätzliche Kosten für den ÖPNV und Eintritte   30.08. – 03.09.2021 Hamburg 170,- € Leitung: Dr. Thomas Dürmeier Zur b

26. September: Abend/Party zur Bundestagswahl

Marten Eggers Allgemein

Ein realer gemeinsamer Wahlabend zur Bundestagswahl 2021 Wirtschaftsgerechtigkeit eine Wahl-Stimme geben! Wir verfolgen und diskutieren gemeinsam die Hochrechnungen. 26.09.21, 16:00 – ca. 20:00 Uhr Saal der W3, Nernstweg 32-34, EG   Photo by Mika Baumeister on Unsplash

28. Juli verschoben: Realer Klimarundgang Hamburg entfällt

Marten Eggers Allgemein

Aktuell:  Leider haben uns weniger als 3 Anmeldungen erreicht, sodass wir leider den Rundgang nicht durchführen können. Vielleicht klappt es nach den Hamburger Sommerferien. Wir haben auch schon eine Anfrage der Hamburger Lateinamerika-Tage und während der Hamburger Klimawoche findet sogar ein Online-Rundgang für alle weltweit statt.     Endlich wieder real vor Ort – Der klima- und konzernkritische Stadtrundgang durch die Hamburger Hafencity! Am 28. Juli, ab 18:00 Uhr (Ende ca. 20:30 Uhr) begleiten wir wieder zwei Stunden durch die HafenCity Hamburg und reflektieren kritisch die Rolle von Konzernriesen in der Klimakatastrophe. Sind Sie Teil des Problems oder Teil der Lösung? Wie lösen wir die Klimakatastrophe? Welche Handlungsoptionen und Einflussmöglichkeiten haben wir? Anmeldung unter anmeldung[at]goliathwatch.de Der Rundgang am 28.07. ist kostenlos, über Spenden würden wir …