Die neue Podcast-Folge April ist da!

Thomas Dürmeier Podcast

15. April 2025

Die neue Podcast-Folge ist da. Hier hören oder auf vielen Podcast-Plattform (sind leider noch nicht überall – wer kann uns helfen?

Die Schatzinsel im April: Hamburg.werbefrei – wie und warum ich dafür unterschreiben sollte

Der Countdown läuft. Überall in Hamburg fordern weiße Plakate deine Unterschrift gegen Außenwerbung. Thomas trifft Martin Weise vom Volksbegehren hamburg.werbefrei. Was spricht für das Volksbegehren? Was sagen Kritiker:innen? Wie kann ich tun? Wie nützt mir das?

Die Eintragungsfrist läuft vom Mittwoch, 23. April bis Dienstag, 13. Mai 2025. Briefwahl geht schon jetzt. Hier anfordern, Unterschriften runterladen und alle Infos hier: https://www.hamburg-werbefrei.de

 

Shownotes:

Webseite von Hamburg.werbefrei https://www.hamburg-werbefrei.de

Erfolgreiche Verbote in der Schweiz: https://taz.de/Genf-beschliesst-Verbot-fuer-Plakatwerbung/!5800332/

Adbusters – kanadisches Künstler:innen Netzwerk gegen Werbung https://www.adbusters.org

Stadtrat in Zürich verbietet einfach Außenwerbung. https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/zuercher-stadtparlament-ist-gegen-werbung?urn=urn:srf:video:22e4f2bf-4111-44bc-8f56-643b2be297ce

Rudolf Hanschitz: Marketing und Werbung. Kritische Wissenschaft gegen Verkaufsförderung. https://www.turia.at/titel/hanschitz.php

 

Die Schatzinsel im März: Vermögenssteuern – was wirklich (nicht) dagegen spricht

Der Fakten-Check zur Debatte um #TaxTheRich. Gesa und Thomas kommentieren die aktuellen Gegenargumente, um die Steuern auf Überreiche zu erhöhen. Was ist Mythos? Was sagt die Wissenschaft zum Mythos, dass dann alle ins Ausland gehen? Ein sogenanntes „Bürokratiemonster“, dass kaum Steuereinnahmen bringen würde. Und was stimmt?

Die Schatzinsel ist ein Beitrag von Goliathwatch.

Folge: Vermögenssteuern – was wirklich (nicht) dagegen spricht

14. Januar 2025

Wir sprechen mit Prof. Johannes Jäger, Hochschule für Wirtschaft & Co, Wien. Was kann die heutige Volkswirtschaftslehre leisten, die in der Tradition der kritischen Theorie steht? Und was ist überhaupt die heutige radikale Ökonomik? Warum kennt fast niemand Bowles, Gintis, Sraffa oder Boyer?

Thomas spricht mit Johannes auch darüber, was dies für Wirtschaftsgerechtigkeit und politische Engagement bedeutet. Die Schatzinsel ist ein Beitrag von Goliathwatch. Weitere Infos unter www.goliathwatch.de

 

Shownotes:

Jäger, Johannes, und Elisabeth Springler (2015): Ökonomie der internationalen Entwicklung: eine kritische Einführung in die Volkswirtschaftslehre. 3. Auflage. Gesellschaft – Entwicklung – Politik (GEP), Band 14. Wien: Mandelbaum Verlag.

Überblicksartikel zur Kritische Politischen Ökonomik auf Exploring Economics: https://www.exploring-economics.org/de/orientieren/marxismus/

Union of Radical Political Economy: https://urpe.org

Review of Radical Political Economy https://journals.sagepub.com/home/rrp

David Harvey https://davidharvey.org/books/ und sein Podcast https://anticapitalistchronicles.captivate.fm

Baiman, Ron, Heather Boushey, und Dawn Saunders, Hrsg. Political Economy and Contemporary Capitalism: Radical Perspectives on Economic Theory and Policy. Armonk, NY: Sharpe, 2000.

John Bellamy Foster: https://johnbellamyfoster.org

Monthly Review https://monthlyreview.org

Samuel Bowles https://www.santafe.edu/people/profile/sam-bowles

Resnick Stephen and Richard D. Wolff eds. New Departures in Marxian Theory. Abingdon: Routledge Publishers: (2006).

Fritz Helmedag https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl2/personal/helmedagold.php

Krugman vs. Vernengo (Radicacl Political Economy):

Krugman-Artikel: https://web.uniroma1.it/istecofin/sites/default/files/download/Krugman.pdf Paul R. Krugman: What Do Undergrads Need to Know About Trade? The American Economic Review, Vol. 83, No. 2, Papers and Proceedings of the Hundred and Fifth Annual Meeting of the American Economic Association, (May, 1993), pp. 23-26.

Vernengos marxist. Kritik: Matias Vernengo: What Do Undergrads Really Need to Know About Trade and Finance? In: Political economy and contemporary capitalism: https://www.academia.edu/887082/What_Do_Undergrads_Really_Need_to_Know_About_Trade_and_Finance

Amartya Sen: Development as Freedom

Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert

 

 

 

Shownotes:

Marcel Mauss (1968): Die Gabe. Die Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Suhrkamp, Frankfurt 1968 u. ö.

Karl Polanyi (1957): Trade and Market in the Early Empires.

Erich Fromm (1976): Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Deutscher Taschenbuch Verlag, München.

Elinor Ostrom (1990): Governing the Commons: The Evolution of Institutions for Collective Action [2]. Cambridge University Press.

Friederike Habermann: Ausgetauscht! Warum gutes Leben für alle tauschlogikfrei sein muss.

Adbuster Magazin https://www.adbusters.org

Adbuster Foundation: vgl. Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Adbusters_Media_Foundation

Buy Nothing Day 2019 US-Seite: https://www.adbusters.org/campaigns/buy-nothing-day-2019