Mo, 14.7.: Wirtschaftsgerechtigkeit – was ist das überhaupt?
Online-Vortrag und Diskussion:
Montag, 14. Juli 2025, 19 Uhr
Wirtschaftsgerechtigkeit – was ist das überhaupt?
Reihe „Wirtschaft verstehen“
LOGIN über OpenSource-BBB: https://lecture.senfcall.de/tho-tje-ycx-dlw
Referent: Dr. Thomas Dürmeier (Volkswirt)
Welche Ungleichheit ist gerecht? Privateigentum oder Vergesellschaftung? Sind Steuern Raub oder legitim? Was sagen die alten Griechen? Was zeitgenössische Philosph:innen? Wir zeigen euch die beiden Lager der Wirtschaftsethik und zeigen die Argumente. Es wird um den US-amerikanischen Philosophen John Rawls, den indischen Ökonomen Amartya und marktlibertäre Denker wie Robert Nozick gehen. Auch werden wir die beiden deutschsprachigen Denker zur Unternehmensethik, Peter Ulrich und Karl Homann, diskutieren. Der Abend wird allen einen leichtverständlichen Zugang zur Philosophie ermöglichen.
Sie wollen endlich einmal ohne Wirtschaftsstudium den Wirtschaftsteil der Tageszeitung verstehen? Wir bauen Brücken und Zugänge, um bei Wirtschaftsfragen mitreden zu können. Wir bieten hiermit einen Einführungsabend zu einigen Grundfragen der Wirtschaft.
WICHTIG: Wg. der begrenzten Zahl der Plätze bitte anmelden über
anmeldung AT goliathwatch.de.
Dann erhalten Sie den Link-Zugang zugesandt.
Beitrag auf Spendenbasis: 5 – 9 Euro
Referent: Dr. Thomas Dürmeier (Goliathwatch e.V.)
Veranstalter ist Goliathwatch e.V.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Umweltstiftung Greenpeace.