Mo, 12.5. Online: Essensdemokratie – geht Landwirtschaft auch demokratisch?
Online-Vortrag und Diskussion:
Montag, 12. Mai 2025, 19 Uhr (Ende max. 21 Uhr)
Essensdemokratie – geht Landwirtschaft auch demokratisch?
Reihe „Wirtschaft verstehen“
Entfällt – zu geringe Teilnehmer.innenzahl
LOGIN über OpenSource-BBB: https://lecture.senfcall.de/tho-tje-ycx-dlw
Referent: Dr. Thomas Dürmeier (Volkswirt)
Solawi/Solidarische Landwirtschaft vs. EDEKA, Glyphosat vs. Demeter-Ökolandbau, Bayer’s totes Saatgut vs. Saatgut-Tauschparty, Bauernproteste vs. Alternativer Bauernverband,…. Neben der schrecklichen, unwirtschaftlichen und gesundheitsschädlichen Landwirtschaft im konventionellen Stil gibt es zahlreiche Alternativen. Fast allen dieser Alternativen ist gemeinsam, dass die demokratisch organisiert sind. Es gibt ein neues Modewort, die „Food Democracy“ oder „Essensdemokratie“. Wir wollen mit euch in den Austausch zu guter Landwirtschaft und gutem Essen kommen, also ganz im Stil von Goliathwatch: Ernährungs-Demokratie statt Macht der Lebensmittelkonzerne.
Sie wollen endlich einmal ohne Wirtschaftsstudium den Wirtschaftsteil der Tageszeitung verstehen? Wir bauen Brücken und Zugänge, um bei Wirtschaftsfragen mitreden zu können. Wir bieten hiermit einen Einführungsabend zu einigen Grundfragen der Wirtschaft.
Weitere Informationen unter: www.goliathwatch.de.
Beitrag auf Spendenbasis: 5 – 9 Euro
Referent: Dr. Thomas Dürmeier (Goliathwatch e.V.)
Veranstalter ist Goliathwatch e.V.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Umweltstiftung Greenpeace.