Hamburg-Ottensen, 18. Juli 2023: Was sagen Hamburger Kaufleute wie Herr Kühne (Kühne & Nagel), Familie Herz (Tchibo, Beiersdorf,..) oder Familie Burda (Bravo, Cosmopolitian,..) zu höheren Erbschafts- und Vermögenssteuern? Wir fragen nach und wollen es wissen. Sobald wir Rückantworten haben und diese ausgewertet haben, berichten wir davon. Wir sind der Auffassung, dass Konzerngewinne nicht nur dem Superreichtum von wenigen, sondern dem Wohlstand von allen zu Gute kommen müssen. Wie zahlreiche Vermögende von „Tax Me Now“ fordern wir höhere Erbschafts- und Vermögenssteuern. Hier das Bild, wo wir die Briefe an Herrn Reemtsma und Co einwerfen.
Di, 18.7. Rundgang entfällt. Armut-Reichtum im Herbst wieder
NEU – Achtung ENTFÄLLT wegen zu geringer Anmeldezahlen. Dienstag, 18. Juli, 18 Uhr – Rundgang Hamburg Mitte: Von Pfeffersäcken am Michel bis zur Zitronenjette an der Alster (Rundgang Armut-Reichtum-ohne Alternative?). Start am Michel. Weitere Infos bald oder Fragen an Anmeldung AT goliathwatch.de
Sa, 15.7. Rundgang HafenCity: „Gute Arbeit, gute Konzerne oder Klimastreik?“
„Gute Arbeit, gute Konzerne oder Klimastreik?“. Wie müssen wir Unternehmen gestalten, damit (globale) Arbeit gerechter wird und die Erde geschützt wird? Wachsen in Hamburg mit dem DeepWaterHorizon-Konzern BP/Beyond Petrolum, dem Palmölgiganten Unilever, der Arbeitsplattform XING, dem Onlinehändler Amazon oder dem Containerkoloss Kühne zukunftsfähige Arbeits- und Wirtschaftswelten? Kann eine Aktiengesellschaft überhaupt noch ökologisch wachsen? Oder brauchen wir wachsende Genossenschaften plus Postwachstum? Wir gehen mit euch durch die HafenCity und schauen hinter die Fassaden der Konzernzentralen. Welche Geschichten erzählen Konzerne, um soziale Arbeitswelten und Klimagerechtigkeit zu gestalten. Wie können wir den Versäumnissen in der Wirtschaft begegnen, um in eine lebenswerte Zukunft mit gerechter Arbeit, einem geschütztem Klima und sozialen Konzernen aufzubrechen? Für den Rundgang sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Rundgang findet auch bei leichtem Regen statt. Der …
Der Konzern-Hammer von Habeck – gute Nachricht? – Ja
Der Konzern-Hammer von Habeck – gute Nachricht? – Ja 5. April 2023: Aus der Pressemitteilung unseres Bündnisses „Konzernmacht beschränken“ Wir von Goliathwatch und viele Nichtregierungsorganisationen wie Oxfam, LobbyControl und Co begrüßen die von der Ampelkoalition beschlossenen Verschärfungen des Kartellrechts, insbesondere die Möglichkeit, Unternehmen zu entflechten. Angesichts der Konzentration ökonomischer Macht und außergewöhnlich hoher Unternehmensgewinne ist es richtig, dem Kartellamt mehr Befugnisse zu geben. “Die Stärkung des Kartellrechts durch die Ampelkoalition ist sinnvoll und notwendig”, begrüßte Ulrich Müller von der Initiative Konzernmacht beschränken die Reform. “Wir erleben eine hohe Machtkonzentration in vielen Märkten und sehr hohe Unternehmensgewinne. Es gibt immer mehr Belege dafür, dass die Marktkonzentration zur Inflation beigetragen hat. Gerade bei den hohen Energie- und Benzinpreisen letztes Jahr zeigte sich, dass die bisherigen kartellrechtlichen Instrumente …
Di, 11.7. Business True Crime Tour – finde den Täter
Kannst du Olaf Scholz und Marc Zuckerberg überführen? Dienstag, 11. Juli, NEU 18.30 Uhr (Ende ca. 20.30 Uhr) Achtung 18.30 Uhr fangen später an. Business True Crime „Olaf Scholz, Facebook und der Tod im Chilehaus“ – die Rätzel-Profiler-Tour durch Hamburg – 12 Euro (ermäßigt 7 Euro) Anmeldung AT goliathwatch.de Business True Crime Hamburg Ehrbare Kaufleute oder Pfeffersäcke? Wirtschaftskriminalität in Hamburg – kannst du den Täter überführen? True Crime-Rundgang durch Hamburgs Innenstadt Action-Rollenspiel – Bist du der beste Profiler oder Profilerin Hamburgs? Hamburger Konzerne haben Leichen im Keller: Da ist der Cum-Ex-Steuerskandal, bei dem führende SPD-Politiker mit dem Bankier Christian Olearius der Warburg Bank in Kontakt standen. Da ist der Prozess um Facebook: Warum haben Rohingya das Unternehmen, das auch in Hamburg eine Filiale unterhält, auf …
NGO-Fortbildung erfolgreich. Nächste Runde WiNGO 2024
Hamburg, 21.6.2023: Unsere Fortbildung Wirtschaftswissen für Aktivist:innen und NGOs ging erfolgreich zu Ende. Alle, die gerne an der Fortbildung teilnehmen wollen, können sich schon auf 2024 freuen. Dann geht es weiter.
Fr, 23.6.: Hafen der Gerechtigkeit? Vortrag
Freitag, 23. Juni, 18 Uhr, Vortrag „Hafen der Gerechtigkeit? Zukunftswege für Menschen, Unternehmen und Klima“ Beitrag für die Vortragsreihe zum Hamburger Hafen. Wo? Historische Hafenschute „Arca Futuris“ Sandtorhafen/Traditionsschiffhafen, Ponton 6/7, HafenCity. Dr. Thomas Dürmeier Volkswirt, Geschäftsführer bei Goliathwatch e.V. Kann es Gewinnen nur ohne Gewissen geben? Konkrete Fälle aus dem Hamburger Hafen zeigen Licht und Schatten Hamburger Unternehmen: Palmöl bei Dove-Seife gegen Urwälder? Soja an der Köhlbrandbrücke aus dem Amazons für Rinder in Niedersachsen, Neumann-Kaffee mit Blut der Vertriebenen aus Uganda. Hamburger Unternehmen können Menschenrechte und Klimagerechtigkeit erreichen, wenn sich die Praxis der Unternehmen und die politische Ausgestaltung der Märkte ändert. Was muss konkret passieren? Und warum reicht das aktuelle Lieferkettengesetz alleine nicht. Positive Initiative aus Hamburg zeigen, dass eine bessere Zukunft bereits angefangen hat …
Buchtip zur Frage, wie Konzernriesen die Lügen des neoliberalen Marktes in der USA durchgesetzt haben
Buchtip zur Frage, wie Konzernriesen die Lügen des neoliberalen Marktes in der USA durchgesetzt haben – Oreskes/Conway (2023): The Big Myth. How American Business Taught Us to Loathe Government and Love the Free Market. Gutes Interview mit den beiden Autor:innen beim Podcast vom INET hier: https://www.ineteconomics.org/perspectives/podcasts/the-big-myth-of-market-fundamentalism In ihrem Bestseller „Merchants of Doubt“ haben Naomi Oreskes und Erik M. Conway die Ursprünge der Leugnung des Klimawandels aufgedeckt. In ihrem gerade erschienen und neuen Buch enthüllen sie die Wahrheit über ein weiteres verhängnisvolles Dogma: die „Magie des Marktes“. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machten sich Konzerneliten, Handelsverbände, wohlhabende Politiker:innen und Medienverbündete daran, eine neue amerikanische Orthodoxie aufzubauen: nieder mit „dem Staat“ und marktfundamentalistische Befreiung für entfesselte Märkte. Mit verblüffenden Archivbeweisen dokumentieren Oreskes und Conway Kampagnen zur Umschreibung …
Rundgänge und mehr: Business True Crime – jetzt neu dabei
Premiere unseres Rätzelrundgangs „Business True Crime“ lief super. Viele weitere Angebote sind da. Rundgänge zu Themen wie: Klima und Konzerne Wirtschaftsgerechtigkeit Armut und Reichtum Digitalisierung. Es gibt auch ein Rollenspiel „Escape Game Climate“. Einfach bei uns nachfragen unter david at goliathwatch de.
Wir sind wieder online – aber brauche IT-Support
4. Mai 23: Nachdem WordPress und der Server unseres ehemaligen Dienstleisters nicht miteinander kommunizieren wollten, waren wir leider zwei Wochen offline. Der Datenverlust auf der Homepage beträgt fast ein ganzes Jahr. Wir hoffen, dass wir die zentralen Artikel in den nächsten Wochen wieder herstellen können. Über Hilfe bei der IT würden wir uns super freuen. Mail uns einfach an oder ruft durch. info AT goliathwatch . de