Autor: Thomas Dürmeier

Ist Klimaneutralität eine Lüge? 70 cents ungleich 180 Euros
|

Ist Klimaneutralität eine Lüge? 70 cents ungleich 180 Euros

Ist Klimaneutralität eine Lüge? 70 Cents sind nicht 180 Euro Tatort 1 Handelsblatt 14. Juli: Prof. Helge Peukert, den wir sehr gut kennen, kritisiert CO2- Kompensation von Flügen. Tatort 2 irgendwann 2020 AG Stadtrundgang von Goliathwatch: Marten und Thomas diskutieren, warum es so billig ist, einen Langstreckenflug CO2-neutral zu machen. Beide Gruppen kommen zu ähnlichen…

4. August: Was will die Wellbeing Economy Alliance? Ökonomie des guten Lebens
|

4. August: Was will die Wellbeing Economy Alliance? Ökonomie des guten Lebens

4. August: Was will die Wellbeing Economy Alliance? Ökonomie des guten Lebens Das globale Netzwerk “Wellbeing Economy Alliance” ist die Sammelbewegung von Postwachstum, Gemeinwohl, Umverteilen, Doughnut Economics und vielen mehr. Eine Art Weltsozialforum 2.0 mit politischen Erfolgen und klaren Forderungen verändert die Welt und seid Mitte Juli sind auch wir dabei, weil es super ist,…

Demokratie und politisches System
|

21. Juli 19 Uhr: In welcher Demokratie wollen wir leben?

Reales Diskussionsabend mit Online-Workshop-Schnittstelle Demokratie, Staatlichkeit, Bundestag und Konzernlobbyismus? Wie schaut eine funktionsfähige Demokratie aus? In welchem politischen System wollen wir leben? LOGIN: https://us02web.zoom.us/j/83777652422?pwd=MzdCWE0yQXBaOFprbDcwbDNNYk9Jdz09 Meeting-ID: 837 7765 2422 Kenncode: 021571 Aus der Diskussion über gerechte und ökologische Wirtschaftsstrukturen führte uns die Diskussion automatisch zur Frage der Politik. Welches politisches System kann demokratisch für alle Menschen…

Vorteil Lieferkettengesetz – ein unbekannter Kostenvorteil für Unternehmen

Vorteil Lieferkettengesetz – ein unbekannter Kostenvorteil für Unternehmen

Management und Wirtschaftslehre für verbindliche Menschenrechte Armin Paasch (Misereor) beziffert die Kosten auf 0,005 Prozent. Arbeitsgeberverband BDA: Die hohen Mehrbelastungen können wir uns mit Corona nicht leisten.   Es gibt zwei gegensätzliche Standpunkte für und gegen verbindliche Menschenrechtspflichten für Unternehmen. Wenn wir auf Kinderarbeit, Arbeitsschutz oder Gewerkschaftsrechte bei unseren Zulieferern achten, dann steigen unsere Kosten…

Was wir erwarten von Merkel in der EU – Positionspapier zur EU Ratspräsidentschaft
| |

Was wir erwarten von Merkel in der EU – Positionspapier zur EU Ratspräsidentschaft

Wenn die Bundesregierung mit der EU Kommission die Regierungsverantwortung für die Europäische Union übernimmt, erwarten wir Fortschritte für alle Menschen und für die Natur. In einem breiten Bündnis tragen wir das Positionspapier mit. Deutsche EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um die Wirtschaft resilienter und menschenrechtskonform zu gestalten Das gesamte Positionspapier ist als Download hier erhältlich. Ab dem 1. Juli…

22. Juni: „Geht das gut? Riesige Staatsschulden wegen Corona“ Wirtschaft verstehen

22. Juni: „Geht das gut? Riesige Staatsschulden wegen Corona“ Wirtschaft verstehen

Offline- und Online-Einführungs-Seminar Vortrag und Diskussion: Montag, 22. Juni, 19 Uhr Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Sie wollen endlich einmal ohne Wirtschaftsstudium den Wirtschaftsteil der Tageszeitung verstehen und Sie wollen bei Wirtschaftsfragen mitreden können? Unser Einführungsabend bietet einen Zugang zu einigen Grundfragen der Wirtschaft. In einem gemeinsamen Abend greifen wir das aktuelle Thema der riesigen…

Good news: Lieferkettengesetz nimmt neue Fahrt auf

Good news: Lieferkettengesetz nimmt neue Fahrt auf

CSU und SPD vereint im Fernsehen, aber bald soll es kommen. Corona hat vieles in die Warteschleife geschoben, aber langsam beginnt sich das breite Leben wieder zu entfalten. Wann kommt der Gesetzentwurf  zum menschenrechtlichen Rahmen für Unternehmen? Am Sonntag, 7. Juni, war das Lieferkettengesetz Top-Thema in Fernsehen. Den Bericht ab Minute 14 finden Sie mit…

Donnerstag, 21. Mai: Webinar: Wie kann ich die Welt verändern?

Donnerstag, 21. Mai: Webinar: Wie kann ich die Welt verändern?

Online-Seminar: Wie kann ich Einfluss nehmen? Was ist besser – Konsum, Demos oder politische Arbeit? Erfahrungen und Bewegungswissen Wir wollen unsere Erfahrungen aus dem Engagement für eine bessere Welt austauschen und hinterfragen. Wir stellen unsere Vier-Felder-Matrix der Veränderung zur Diskussion und berichten von unseren Debatten zur Forschungsliteratur Sozialer Bewegungen. Warum war unsere Google – Stop…

Mo, 18. Mai: Online Wirtschaft verstehen: Ist ein „European Green Deal“ die Lösung für Europa und das Klima?

Mo, 18. Mai: Online Wirtschaft verstehen: Ist ein „European Green Deal“ die Lösung für Europa und das Klima?

Wirtschaft verstehen für alle – Corona-Krise und das Klima Ist ein „European Green Deal“ die Lösung für Europa? Online-Seminar am 18. Mai 2020 von 19 – 21 Uhr Sie wollen endlich einmal ohne Wirtschaftsstudium den Wirtschaftsteil der Tageszeitung verstehen, und Sie wollen bei Wirtschaftsfragen mitreden können? Unser Einführungsabend bietet einen Zugang zu einigen Grundfragen der…

Unsere internationale Tagung: Corona – Demokratie – Wirtschaft? Global Teach-In am 26. Mai

Unsere internationale Tagung: Corona – Demokratie – Wirtschaft? Global Teach-In am 26. Mai

Save the date! Unsere erste Großtagung als Juniorpartner in 18 Ländern mit Prof. David Graeber und vielen mehr. Dienstag, 26. Mai online. Anmeldung für den regionalen Teil, der in deutscher Sprache stattfinden wird, mit Jürgen Maier, Geschäftsführer beim bundesweiten NGO Netzwerk Forum Umwelt und Entwicklung hier: https://www.eventbrite.co.uk/e/the-global-teach-in-democrat… Weitere Informationen demnächst. Alle weiteren Infos auf: https://www.globalteachin.com