CorA-Pressemitteilung aus unserem Netzwerk vom Donnerstag, 1. Juni 2023 EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte, Umwelt und Klimaschutz Michelle Trimborn, Sprecherin der Initiative Lieferkettengesetz, kommentiert anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD): „Mit der Zustimmung zu einem europäischen Lieferkettengesetz hat das Europäische Parlament heute einen wichtigen Schritt in Richtung gerechterer globaler Lieferketten getan. Die Abgeordneten sprachen sich mit einer stabilen Mehrheit für verbindliche Regeln für Unternehmen aus. Die Botschaft ist deutlich: Menschenrechte, Klima und Umwelt müssen zukünftig wirksam vor negativen Einflüssen durch globales Wirtschaften geschützt werden. Wir als Initiative Lieferkettengesetz begrüßen insbesondere, dass das EU-Lieferkettengesetz einem konsequent risikobasierten Ansatz folgen soll. So kann das Gesetz präventiv wirken und dafür sorgen, dass schwere Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden rechtzeitig erkannt …
Mo, 10. Juli: Aktienrente – Raub oder Rettung der Rente? 19 Uhr Online
Montag, 10. Juli, 19 Uhr – Online: Aktienrente – Retter der Rente oder Raub der Ersparnisse? Online, Anmeldung AT goliathwatch.de bald weitere Infos
Fr, 23.6.: Hafen der Gerechtigkeit? Vortrag
Freitag, 23. Juni, 18 Uhr, Vortrag „Hafen der Gerechtigkeit?“ Beitrag für die Vortragsreihe zum Hamburger Hafen. Wo? Historische Hafenschute „Arca Futuris“ Sandtorhafen/Traditionsschiffhafen, Ponton 6/7, HafenCity. Weitere Infos hier: https://www.hafencity.com/_Resources/Persistent/6/a/c/5/6ac5dd531f5bd1e7589074d85974692d4f6087f1/230505_Kurzexposé%20Hafenlabor.pdf
Bildungsprogramm Mai bis Dezember 2023 – digital und real
Unser aktuelles Bildungsprogramm. Stand 27. Mai 2023 – kurzfristige Änderungen sind möglich, daher bitte immer aktuelle Infos auf der Homepage kontrollieren. Unser kleines Team freut sich auf Support. Dringend suchen wir auch Mithilfe für Förderanträge, Öffentlichkeitsarbeit oder Personalbuchführung. Gerne melden bei anmeldung AT goliathwatch.de Für unsere Arbeit und Vorträge bitte den Beitrag als Spende. 9 Euro Spende (5 Euro min.) 25 Euro pro Monat für schnelle Homepage IBAN: DE27 4306 0967 2072 5842 00 bei der GLS Bank Unsere Highlights 17.-29. Mai 2023: Ausstellung auf der Wendlandpartie in Kussebode. Mehr Infos und Anfahrt hier https://storchenbier.de/#kulturbrauerei Mai 17.-29. Mai 2023: Ausstellung auf der Wendlandpartie in Kussebode. Mehr Infos und Anfahrt hier https://storchenbier.de/#kulturbrauerei Mi, 31. Mai, 13.45 Uhr: Vortrag „Corporate Power“ von Goliathwatch, European African Studies, …
Rundgänge und mehr: Business True Crime – jetzt neu dabei
Premiere unseres Rätzelrundgangs „Business True Crime“ lief super. Viele weitere Angebote sind da. Rundgänge zu Themen wie: Klima und Konzerne Wirtschaftsgerechtigkeit Armut und Reichtum Digitalisierung. Es gibt auch ein Rollenspiel „Escape Game Climate“. Einfach bei uns nachfragen unter david at goliathwatch de.
Wir sind wieder online – aber brauche IT-Support
4. Mai 23: Nachdem WordPress und der Server unseres ehemaligen Dienstleisters nicht miteinander kommunizieren wollten, waren wir leider zwei Wochen offline. Der Datenverlust auf der Homepage beträgt fast ein ganzes Jahr. Wir hoffen, dass wir die zentralen Artikel in den nächsten Wochen wieder herstellen können. Über Hilfe bei der IT würden wir uns super freuen. Mail uns einfach an oder ruft durch. info AT goliathwatch . de
Mo, 8. Mai: Unternehmen gerechter besteuern – 19 Uhr – Online
Achtung: Tippfehler teilweise, 19 Uhr !!!! LOGIN: Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/84276011266?pwd=emgveXkwOGlTTG0vV1NxQXVCMHRtUT09 Meeting-ID: 842 7601 1266 Kenncode: 154845 Schnelleinwahl mobil +496950500951,,84276011266#,,,,*154845# Deutschland Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kc9ULLpLXM Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Die Regierung hat auf Übergewinne in der Kriegskrise mit Steuern auf Kriegsgewinne reagiert. Ist das nur wirkungslose Bürokratie oder haben wir nun eine faire Verteilung der Steuerbeiträge? Sollten wir Unternehmen höher oder niedriger besteuern? Oder was wären die richtigen Pflichten für Vermögens- und Einkommensreichtum? Wir wollen Antworten für die faire Verantwortung von Unternehmen finden und die Rolle von Steuern für eine sozialere und ökologischere Weltwirtschaft kontrovers untersuchen. Wie könnte ein Update für die die Steuergestaltung bei Unternehmen in der Bundesrepublik ausschauen? Welche Vor- und Nachteile hätte dies zur Folge? ANMELDEN Gerne Anmeldung …
Mo, 4.4. „Inflation?“ online und real: Sind wir in einer grünen Geldentwertung oder nicht? 19 Uhr. Wirtschaft verstehen für alle
Montag, 4. April 2022, 19 Uhr Vortrag (3G) in der GLS Bank Hamburg und Online-Streaming: Inflationsgefahren verstehen – sind wir in einer grünen Geldentwertung oder nicht? Einführungs-Abend Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Der Wert des Geldes nimmt so schnell ab wie seit den 90er Jahren nicht mehr. Z.Zt. haben wir über fünf Prozent Inflation in der Bundesrepublik. Warum wird alles teuer und warum verliert mein Geld an Wert? Ist der Bau von Windrädern schuld? Der Atomausstieg? Oder die zögerliche Politik der Europäischen Zentralbank? Wir wollen klare Antworten auf die überzogene Sorge vor Hyberinflation finden. Stimmt die Kritik der „Grünen Inflation“ („Green Inflation“) der konservativen-marktliberalen Wirtschaftspresse? Welche wirtschaftspolitischen Antworten wären für alle Einkommensgruppen richtig? Energiepreiskontrollen, Leitzinserhöhungen oder Lohnerhöhungen? Und …
Facebook greift Goliathwatch an – Zensur gegen digitale Menschenrechte?
Warum hat Facebook unsere Facebook-Infos gesperrt? Wie bekommen wir dort unsere Meinungsfreiheit zurück? Es war eine kleine Email. Facebook sperrt ihre Seite, weil wir angeblich „betrügerisch, irreführend oder gesetzeswidrig Informationen“ verbreitet hätten. Wir sind uns keiner Schuld bewusst. Seit fünf Jahren posten wir zu Ungerechtigkeiten von Konzernriesen und für Menschenrechte. Einfach unsere Posts auf Twitter vergleichen, die fast immer identisch mit unseren Facebook-Posts waren. Hier gehts zu unserem Twitter-Account. https://twitter.com/goliathwatch Beispiele unserer Facebook-kritischen Posts vom 25. Januar 2022 (hier auf Twitter). Beispiel unserer Posts. Hier zur CEO-Studie gegen Facebook- und Co. Lobby in der EU. (hier auf Twitter, 18. Januar 2022). Beispiel zu Anti-Facebook von Jan Böhmermann, die wir super fanden und unser Hashtag #fakebook, #hatebook Im Gegensatz zum berühmten ZDF-Moderator Jan …
Mi, 16.3., Online-Rundgang Digitalisierung (+Cyberwarfare) – Licht und Schatten? 19 Uhr
Aus aktuellem Anlass des Ukraine-Kriegs Ergänzung: Cyberwarfare – wie Digitalisierung den Krieg erweitert hat. (Propaganda/Russia Today?, Cyberattacken, Killerroboter,…) Wir zeigen euch an Orten in Hamburg Licht und Schatten der Digitalisierung. Der Online-Rundgang durch Hamburg ist überall besuchbar. Referenten: Dr. Thomas Dürmeier und Marten Eggers Wir wollen verstehen, wie Amazon, Google und Facebook funktionieren. Was hat Böll und Bild mit Facebook und Trump zu tun? Was ist überhaupt diese E-Sports-Arena im kommenden Elbtower? Verschlimmbessern Soziale Medien Hass und Desinformationen? Wie kann ich meine Daten schützen? Und was macht überhaupt unsere Bundesregierung? Ist Smart City Hamburg gut oder schlecht für mich? Wie könnte eine Digitalisierung zum Wohl aller ausgestaltet sein? Viele spannende Orte in Hamburg plus digitales Beamen ins Silicon Valley, der Heimatstadt von Facebook und Co. …