Autor: Marten Eggers

Hafen Hamburg | Speicherstadt, 19.09.2023 | Demonstration der Hafenarbeiter gegen den geplanten Teilverkauf der HHLA an die Schweizer Reederei MSC [copyright Karin Desmarowitz]

Hafen oder Konzernriesen?

30.Januar 2024 Der Hamburger Senat will große Teile des Hamburger Hafens (die HHLA) an die weltweit größte Redderei MSC (Mediterranean Shipping Company) verkaufen. Aktuell gehört der Hafen noch zu 70 Prozent der Hamburger Landesregierung, 30 Prozent befinden sich im Streubesitz. Die 30 Prozent, sowie 19,9 Prozent der Aktien aus öffentlichem Besitz gehen dann an MSC…

17. – 26. September: 13. Hamburger Klimawoche – Goliathwatch mit Bildungsveranstaltungen dabei

17. – 26. September: 13. Hamburger Klimawoche – Goliathwatch mit Bildungsveranstaltungen dabei

Vortragsveranstaltung am 23.09.21, Escape Game Climate am 24.09.21 und Stadtrundgänge am 21. und 23.09.19 im Rahmen der 13. Hamburger Klimawoche Vom 17. bis zum 26. September findet in Hamburg zum dreizehnten Mal die Klimawoche statt. Es ist Europas größte Klima-Kommunikationsveranstaltung mit zahlreichen gestaltenden Akteur:innen und Besucher:innen, die gemeinsam zukunftsfähige Ideen bewegen, Alternativen denken und Innovationen…

Verschoben Nicht 27. August, sondern Nov und März hybrid: Studientag sozial-ökologische Transformation – Wege

Verschoben Nicht 27. August, sondern Nov und März hybrid: Studientag sozial-ökologische Transformation – Wege

Wie kommen wir politisch zu einer gerechten Welt? Zukunftsstrategien zwischen Mut zum Wandel und Hindernissen. Workshops und Podiumsdiskussion mit Gastrefert:innen Dr. Daniel Dahm und weiteren Gästen   Hybridveranstaltung im Rahmen der SÖT-Bildungstage Hamburg Freitag, 27. August 16.00 Uhr (Ende 20 Uhr) Haus der Kirche, Max-Zelck-Str. 1   Anmeldung bitte bei Jörg Ostermann-Ohno: j.ostermann-ohno@nordkirche-weltweit.de   Wir…

06. September: Vermögenssteuer verstehen – digital – Gesprächsabend
|

06. September: Vermögenssteuer verstehen – digital – Gesprächsabend

Online-Vortrag und Diskussion Montag, 06. September 2021, 19:00 Uhr Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Wie sinnvoll wäre die Wiedereinführung der Vermögenssteuer?   Die Vermögen der Superreichen wachsen und einige Parteien planen die Reaktivierung der Vermögenssteuer. Ist das Sozialneid oder der effiziente Schritt für das Bezahlen der Corona-Schulden? Oder ist es das Ende des Mittelstandes und…

26. August: Wahlen und Medien – Online-Vortrag bei Arbeit und Leben
|

26. August: Wahlen und Medien – Online-Vortrag bei Arbeit und Leben

Wahlen und Medien: inszeniertes Theater oder kritisches Korrektiv? Bundeskanzlerin Angela Merkel geht – wer wird kommen? Wer kann sich im Bundestagswahlkampf nach 16 Jahren Ära Merkel durchsetzen und wie wird er oder sie dies schaffen? Die Wahl findet in den Massenmedien statt. Ob Bild, Spiegel, tagesschau oder Facebook: Überall wird eine öffentliche Debatte über Parteien,…

30.08. – 03.09.: Bildungsurlaub in Hamburg „Von Lieferketten und Menschenrechten“

30.08. – 03.09.: Bildungsurlaub in Hamburg „Von Lieferketten und Menschenrechten“

Von Lieferketten und Menschenrechten – Globale Wirtschaft und unternehmerische Verantwortung Erst der Gewinn, dann die Menchenrechte? Auch deutsche Unternehmen stellen Mensch und Umwelt mitunter hintenan, obwohl seit 2011 Leitlinien für unternehmerische Verantwortung formuliert sind. Das Bündnis „Lieferkettengesetz.de“ fordert gesetzliche Regelungen. Aber wie leben und arbeiten Menschen im Globalen Süden eigentlich? Wir schauen auf Menschenrechte, Umweltschutz…

04. Oktober: Das Wahlergebnis (Klima, Arbeit, Steuern,..) wirtschaftlich verstehen – Gesprächsabend

04. Oktober: Das Wahlergebnis (Klima, Arbeit, Steuern,..) wirtschaftlich verstehen – Gesprächsabend

Real oder Online noch in der Entscheidung Montag, 04. Oktober 2021, 19:00Uhr Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ Einführungs-Abend „Was bedeutet das Wahlergebnis für mich? Arbeit, Klima, Steuern, Rente neu verstehen?“   Einführungs-Abend   Die Bundestagswahl bringt neue wirtschaftliche Weichenstellungen. Reformen bei Steuern, Arbeitsrecht und Rente wirken sich auf unseren Alltag aus. Habe ich mehr oder…

28. Juli verschoben: Realer Klimarundgang Hamburg entfällt

28. Juli verschoben: Realer Klimarundgang Hamburg entfällt

Aktuell:  Leider haben uns weniger als 3 Anmeldungen erreicht, sodass wir leider den Rundgang nicht durchführen können. Vielleicht klappt es nach den Hamburger Sommerferien. Wir haben auch schon eine Anfrage der Hamburger Lateinamerika-Tage und während der Hamburger Klimawoche findet sogar ein Online-Rundgang für alle weltweit statt.     Endlich wieder real vor Ort – Der…

Mo, 19. Oktober: Wachstum oder Postwachstum? – Wirtschaft verstehen für alle

Mo, 19. Oktober: Wachstum oder Postwachstum? – Wirtschaft verstehen für alle

  Ein Einführungs-Abend mit Vortrag und Diskussion aus der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“ am Montag, 19. Oktober, 19.00 Uhr Werkstatt 3, Nerstweg 32 – 34, 22765 Hamburg (Nähe Bahnhof Altona) Hier die Texte für heute Abend: https://c.web.de/@337859759430441658/_213xvCvRU-gOOQhVeXNwg Wachstum oder Postwachstum? In einem gemeinsamen Abend greifen wir das aktuelle Thema ‚Wirtschaftswachstum‘ auf. Auf einem endlichen Planeten kann es kein endloses Wachstum…