Monopolmacht im 21. Jahrhundert.
Drei Barrieren gegen eine sozial-ökologische Zukunft
von Dr. Thomas Dürmeier, Volkswirt, Geschäftsführer Goliathwatch, Hamburg.
Goliathwatch ,Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Version 2 – 30. Nov 2023
Download hier: Goliathwatch 2023 Konzermacht und SOET Duermeier
Intel, Volkswagen, Biontech oder auch Bayer-Monsanto stehen ganz oben auf der Prioritätenliste der Bundesregierung. Starke Klimapolitik, die Kindergrundsicherung oder Menschenrechte haben dagegen kaum eine wirksame Lobby. Selbst die Mainstream-Lehrbücher der Wirtschaftswissenschaften kritisieren die Rolle von Monopolkonzernen in Wirtschaft und Demokratie, jedoch unternehmen Wettbewerbsbehörden kaum etwas dagegen.
Im Folgenden wird gezeigt, dass die Monopolisierung der Wirtschaftssektoren ökologischen Strukturwandel behindert. Die damit verbundene Einkommensspaltung in wachsende Armut, was immer breitere Gesellschaftsschichten betrifft, und in Überreichtum gefährden den demokratischen Gesellschaftsvertrag und wirtschaftliche Teilhabe (Abbildung 1). Ich werde zeigen, dass Antimonopolpolitik eines der zentralen Handlungsfelder für eine sozial-ökologische Donut-Ökonomie ist, aber eine politische Praxis und eine progressive Forschung noch weitgehend fehlen.