Bildungsprogramm

Thomas Dürmeier Allgemein, Bildung

Unser aktuelles Bildungsprogramm.

Stand 11. März 2025 – kurzfristige Änderungen sind möglich, daher bitte immer aktuelle Infos auf der Homepage kontrollieren. Unser kleines Team freut sich auf Support.

Dringend suchen wir auch Mithilfe für Förderanträge, Öffentlichkeitsarbeit oder Personalbuchführung. Gerne melden bei anmeldung AT goliathwatch.de

  • Für unsere Arbeit und Vorträge bitte den Beitrag als Spende.
  • 9 Euro Spende (5 Euro min.)
  • 25 Euro pro Monat für
    schnelle Homepage
  • IBAN: DE27 4306 0967 2072 5842 00
    bei der GLS Bank

Unsere Highlights

Donnerstag, 13. März, 19 Uhr: Online – Stammtisch: Kennenlerne, Klönschnack etc. – hier anmelden…

Sonntag, 16. März, 11 Uhr: Workshop „Wirtschaftsgerechtigkeit und Konzernmacht“ (Präsenz, Ende 17 Uhr, mit Mittagspause) Anmeldung AT goliathwatch.de weitere Infos hier...

 

März

Donnerstag, 13. März, 19 Uhr: Online – Stammtisch: Kennenlerne, Klönschnack etc. – hier anmelden

Samstag, 15. März, Aktionstag „Zukunft statt Kahlschlag“ der IG Metall. Wir sind auf der Demo in Hannover dabei. Weitere Infos hier…

Sonntag, 16. März, 11 Uhr: Workshop „Wirtschaftsgerechtigkeit und Konzernmacht“ (Präsenz, Ende 17 Uhr, mit Mittagspause) Anmeldung AT goliathwatch.de weitere Infos hier...

April

Donnerstag, 3. April: Kritische Begleitung der Aurubis Hauptversammlung

Fr-Sa, 4.-5. April: Aktiko – Aktionenkonferenz Hamburg. ua. Keynote von Prof. Klaus Dörre, Workshop von Goliathwatch: Kann Hamburg Nachhaltigkeit? weitere Infos hier...

Mittwoch, 16. April 18 Uhr: Workshop „Was ist weltweite Gerechtigkeit“, Hamburg.global, Haus der Zukunft.

Donnerstag, 17. April: 19 Uhr. Vortrag in Lübeck bei der IG Metall

23. April bis 13. Mai: Unterschreiben für Volksbegehren Hamburg.werbefrei weitere Infos hier...

Mai

Donnerstag, 1. Mai Demos, fast überall. Wir sind auf jedem Fall bei DGB-Demo in Hamburg.

Samstag, 10. Mai Vortrag in Köln bei FEMNET.

Montag, 12. Mai 19 Uhr: Wirtschaft verstehen – Geht Essen auch demokratisch? Food Democracy – das neue Konzept.

13. Mai 19 Uhr, Vortrag: Das Kamel im Nadelöhr. Überreichtum als Demokratiegefahr? Kirchengemeinde Poppenbüttel, Hamburg.

16. Mai 16 Uhr: Deutschland sucht die Superregierung – das Gesellschaftsspiel der Macht, VHS Hamburg, Rollenspiel-Tag, Workshop

in Vorbereitung ab 22. Mai: VHS Kurs: Wirtschaft neu denken – Alternativen zum Kapitalismus weitergedacht

Juni

in Vorbereitung 3. Juni: Rundgang Hamburger Zukunftswege

Freitag, 6. Juni, Vortrag auf der Kulturellen Landpartie in Kussebode, Wendland: Zukunft oder Apokalypse? (aktueller Arbeitstitel)

Sa-So, 28.-29. Juni: Wir sind auf der Altonale – besuche uns am Infostand in Altona.

Mo-Fr. 30. Juni bis 4. Juli: Bildungsurlaub Hamburg „Reise zu den Zentren der Macht“ Einführung Konzernkritik und Weltwirtschaft. Anmelden bei Arbeit und Leben Hamburg hier

Juli

Montag, 7. Juli, 19 Uhr: Wirtschaft verstehen: Wirtschaftsgerechtigkeit – was ist das überhaupt? Online-Abend

Mittwoch, 09.07.2025. Der Tod im Chilehaus und die Geheimnisse der Warburg-Bank Erlebnisrundgang als Profiler:in durch Hamburg, VHS Hamburg

Mittwoch, 16.07.2025. Gesichter einer Großstadt – Armut und Reichtum ohne Alternative? Rundgang, , VHS Hamburg

Freitag, 18. Juli: Jahresevent von hamburg.global

Sonntag, 20.07.2025. HafenCity – ein Stadtteil für Wirtschaftsgerechtigkeit? Rundgang, , VHS Hamburg

Sonntag, 24.08.2025. Der Tod im Chilehaus und die Geheimnisse der Warburg-Bank Erlebnisrundgang als Profiler:in durch Hamburg, , VHS Hamburg

August

Mo-Fr, 11.-15. August Bildungsurlaub Kochel „Wohlstand für alle“ – Thomas bei der Vollmar Akademie in Bayern. Anmelden bei der Akademie hier

Mo-Fr, 25.-29. August: Bildungsurlaub Hamburg „Brücken bauen in einer gespaltenen Gesellschaft – Armes reiches Hamburg“ Anmelden bei Arbeit und Leben Hamburg hier

Montag, 1. Sept, 19 Uhr: Wirtschaft verstehen – Wirtschaft – mehr als eine neoliberale Religion? Online

Mo-Fr, 19.-24. Okt.: Bildungsurlaub „Regensburg – das kleine Hamburg?“ Anmelden bei Arbeit und Leben Hamburg hier

Sonntag, 12. Oktober: Abstimmung über den Hamburger Zukunftsentscheid

Montag, 3. Nov, 19 Uhr: Wirtschaft verstehen – Thema noch offen.

Mo-Fr, 3.-7. November: Bildungsurlaub für die VHS Hamburg „Deutschlands Wirtschaft am Wendepunkt: Herausforderungen und Perspektiven“

zwischen 24.-28. November: Berufsfortbildung „Wirtschaftswissen für NGOs und Aktivist:innen“ WiNGO, Hamburg. Weitere Infos folgen. Bei Interesse, gerne melden.

noch in der Terminfindung – Termin folgen, gerne Anfragen, Anmeldung AT goliathwatch.de

Fortbildung Rundgänge, Hamburg.

Studientag (real/evtl. hybrid): Wirtschaftsgerechtigkeit und Konzernkritik – gerne Anfragen, Anmeldung AT goliathwatch.de

Winter 25/26: Filmreihe – Visionen for Future. ua mit Afrofuturismus etc.

 

Bildungsurlaub

mit Dr. Thomas Dürmeier zu Wirtschaftsgerechtigkeit außerhalb von Goliathwatch

bei Arbeit und Leben Hamburg, Volkshochschule Hamburg oder der Georg-von-Vollmer-Akademie in Kochel/Bayern.

 

 

Noch offen, aber in Planung:

Kein Termin passend, dann Newsletter abonnieren auf www.goliathwatch.de

V.i.S.d.P.: Thomas Dürmeier, Goliathwatch e.V.