Unser aktuelles Bildungsprogramm.
Stand 22. November 2023 – kurzfristige Änderungen sind möglich, daher bitte immer aktuelle Infos auf der Homepage kontrollieren. Unser kleines Team freut sich auf Support.
Dringend suchen wir auch Mithilfe für Förderanträge, Öffentlichkeitsarbeit oder Personalbuchführung. Gerne melden bei anmeldung AT goliathwatch.de
- Für unsere Arbeit und Vorträge bitte den Beitrag als Spende.
- 9 Euro Spende (5 Euro min.)
- 25 Euro pro Monat für
schnelle Homepage - IBAN: DE27 4306 0967 2072 5842 00
bei der GLS Bank
Unsere Highlights
Sonntag, 17. Dezember, 14 Uhr: Rundgang Weihnachtsgeschichte für Kühne, Zuckerberg & Co.. Start Hamburger Rathaus Innenhof.
25. Januar 2024, 19 Uhr: Erneuerbare Energien oder Grüner Kolonialismus? Grüne Lügen und Wasserstoff – mit Münchner Erfolgsautorin Kathrin Hartmann. Ort in der GLS Bank Hamburg/hybrid über Zoom.
Dezember
Sonntag, 3. Dezember, 13 Uhr: Jahresmitgliederversammlung, Seminarraum W3, Hamburg.
Montag-Dienstag, 4.-5. Dezember: DIE-Forum Weiterbildung 2023 in Bonn: Transformationen verstehen – Teilhabe fördern. Weiterbildung für einen gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten. Weitere Infos hier https://www.die-bonn.de/weiterbildung/veranstaltungskalender/4102
Sonntag, 17. Dezember, 14 Uhr: Rundgang Weihnachtsgeschichte für Kühne, Zuckerberg & Co.. Start Hamburger Rathaus Innenhof.
Januar 2024
10. Januar 2024, 16 Uhr: Online-Vortrag: Elisabeth Springler: Das Politische in der Kritischen Ökonomik. Start der Vortragsreihe vom Netzwerk „Kritische Ökonomische Bildung“ – Anmeldeinfos bald hier
Samstag, 20. Januar, Brandenburger Tor – Berlin: Demo – Wir haben es satt. „Gutes Essen braucht Zukunft – für eine gentechnikfreie, bäuerliche und umweltverträgliche Landwirtschaft!“ Weitere Infos hier: https://wir-haben-es-satt.de
25. Januar 2024, 19 Uhr: Erneuerbare Energien oder Grüner Kolonialismus? Grüne Lügen und Wasserstoff – mit Münchner Erfolgsautorin Kathrin Hartmann. Ort in der GLS Bank Hamburg/hybrid über Zoom.
Frühjahr/Sommer 2024
Fortbildung Rundgänge, Hamburg.
Kamingespräch 2024 – Pfingsten. Warum will ich was bewegen – BI Gorleben, Goliathwatch und evtl. Alle Dörfer bleiben – im Gespräch.
15.-19. April: Bildungsurlaub Hamburg „Armes und reiches Hamburg“ – Thomas bei Arbeit und Leben Hamburg
22.-26. April: Bildungsurlaub Kochel/Bayern „Macht der Konzerne“ – Thomas in der Georg-von-Vollmer-Akademie
10.-13. Mai: Bildungswochenende Kochel/Bayern „Inflation“ – Thomas in der Georg-von-Vollmer-Akademie
29.7.-2. August: Bildungswochenende Kochel/Bayern „Wohlstand für alle“ – Thomas in der Georg-von-Vollmer-Akademie
Herbst/Winter 2024
6.-11. Oktober: Bildungsurlaub Regensburg „Warum ist Bayern so anders“ – Thomas für Arbeit und Leben Hamburg
4.-8. November: Bildungsurlaub Hamburg „Wohlstand für alle“ – Thomas bei Arbeit und Leben Hamburg
noch in der Terminfindung – Termin folgen, gerne Anfragen, Anmeldung AT goliathwatch.de
evtl. 6.-8. Juni Berufsfortbildung „Wirtschaftswissen für NGOs und Aktivist:innen“ WiNGO, Hamburg
Studientag 2024 (real/evtl. hybrid): Wirtschaftsgerechtigkeit und Konzernkritik – gerne Anfragen, Anmeldung AT goliathwatch.de
Winter 24/25: Filmreihe – Visionen for Future. ua mit Afrofuturismus etc.
Bildungsurlaub 2024
mit Dr. Thomas Dürmeier zu Wirtschaftsgerechtigkeit außerhalb von Goliathwatch
bei Arbeit und Leben Hamburg oder der Georg-von-Vollmer-Akademie in Kochel/Bayern.
Regelmäßig
Fast jeden ersten Montag alle drei Monate – Gesprächsabend Wirtschaft verstehen
Noch offen, aber in Planung:
Kein Termin passend, dann Newsletter abonnieren auf www.goliathwatch.de
V.i.S.d.P.: Thomas Dürmeier, Goliathwatch e.V.