Aurubis-Aktionäre stellen Gegenanträge
Erstmals seit Inkrafttreten des Lieferkettengesetzes im Januar stellen sich Aktionäre eines großen Rohstoffkonzerns auf einer Hauptversammlung quer wegen zu geringer Transparenz und ökosozialer Sorgfalt in der Lieferkette. Investoren werfen Europas größtem Kupferkonzern Aurubis auch vor, finanzielle Risiken nicht ausreichend zu berücksichtigen.
https://background.tagesspiegel.de/sustainable-finance/aurubis-aktionaere-stellen-gegenantraege (leider ist der Rest des Artikels hinter einer paywall)
Großer Bericht in der taz: https://taz.de/Hamburger-Aurubis-Konzern/!5912781/
Gut, dass nun auf der Webseite von Aurubis Bugaria eine Whistleblower-Seite eingereichtet ist:
https://www.aurubis.com/en/bulgaria/responsibility/whistleblower-hotline
Auf der Webseite des Dachverbands gibt es unsere gemeinsame Pressemitteilung (https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/ignoriert-aurubis-umweltzerstoerungdurch-kupferminen-in-suedamerika/)
und die Rede von Markus Dufner (Kritische Aktionäre) (https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/skandaloese-aussage-des-aurubis-chefs-wir-brauchen-lieferketten-gesetz-nicht/) dokumentiert.