Zwischen Gemeinwohlbilanzen und Marktgestaltung im Doughnut
Marten Eggers und Dr. Thomas Dürmeier
GWÖ-Forum: Too big to fail or to small to be? Was sagt Goliathwatch?
19.10.2022 (18:00) – 19.10.2022 (20:00)
Ort: Rudolf Steiner Haus Hamburg
URL:
https://web.ecogood.org/de/hamburg/termine-regional/gwoe-forum-19okt2022-mit-goliathwatch/
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über das Konzept des GWÖ-Forums:
Wir laden jeweils eine*n externe*n Referent*in aus dem Feld Nachhaltigkeit / Alternative Ökonomie ein, die bzw. der die eigene Organisation vorstellt und im zweiten Teil (gerne auch kritisch) Position zum GWÖ-Konzept aus eigener Sicht bezieht.
Über Goliathwatch:
Goliathwatch ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für eine Wirtschaft einsetzt, die sich in den Dienst von Mensch und Natur stellt – nicht umgekehrt. Wir setzen uns für eine Stärkung unserer Demokratie und gegen Konzernmacht ein.
Aus dem Leitbild:
“Unser Ziel ist eine Wirtschaft, die sich in den Dienst aller Menschen und der Natur stellt – also eine Wirtschaft, die keinen Selbstzweck darstellt, sondern als Mittel zum Zweck für eine sozial gerechte Welt eingesetzt wird, welche die ökologischen Grenzen unseres Planeten akzeptiert. Eine derart weitreichende Veränderung erreichen wir nur über eine globale Bewegung für ein umfangreiches Reformprojekt globaler und nationaler Rahmenbedingungen der Wirtschaft. Diese globale Bewegung kann nur entstehen, wenn wir unsere Demokratie stärken, und die Konzernmacht über unsere Politik, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft deutlich verringern.”
Auf zwei Diskussionsgrundlagen wollen uns die Referent:innen zur Vor- oder Nachbereitung hinweisen.
A: Wellbeing Economy Alliance (2022): Business in a Wellbeing Economy, download hier: https://weall.org/business-guide
B: Ergebnis der AG Postwachstumsunternehmen aus der BUND-Schreibwerkstatt, download hier:
https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/bund/bund_schreibwerkstatt_unternehmen_betriebe_papier.pdf