Arbeitsplätze sichern, Klima retten – die Rolle großer Unternehmen
Arbeit gerechter gestalten und die Erde schützen – das sind zentrale Bedingungen für die Arbeitswelt der Zukunft. Wie müssen Unternehmen aufgestellt sein, um dieser Herausforderung gut begegnen zu können? Auf unserem Rundgang durch die HafenCity schauen wir hinter die Fassaden Hamburger Konzernzentralen und fragen: Wachsen in Hamburg mit global agierenden Großunternehmen aus Online-Handel, Logistik, Lebensmittelproduktion oder Erdölindustrie zukunftsfähige Arbeits- und Wirtschaftswelten? Kann eine Aktiengesellschaft überhaupt noch ökologisch wachsen? Oder brauchen wir mehr Genossenschaften und Postwachstum?
Uns interessiert, wie Konzerne sich zu sozialer Arbeit und Klimagerechtigkeit verhalten und welche alternativen Wirtschaftsformen jenseits von „immer-weiter-wachsens“ denkbar sind. Was können wir tun, um eine lebenswerte Zukunft mit gerechter Arbeit, effizientem Klimaschutz und sozialen Konzernen zu gestalten?
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
Smart-Phone, Kopfhörer, installierte App „Actionbound“
Treffpunkt: 17:30 Uhr Haltestelle U4, Überseequartier, Ausgang Grasbrookpark,
Workshop: Klub, Besenbinderhof 60
ANMELDUNG hier: https://hamburg.arbeitundleben.de/index.php?s=1&id=97&stufe=57&lang=de&seminar=19862