AKTUELL (19.4.) Leider mussten wir wegen der geringen Anmeldezahlen den 22. April absagen. Wir planen die Veranstaltung im Sommer oder Herbst nachzuholen. Freuen uns aber über Rückmeldung.
—
Gutes Leben braucht Sozialökologische Transformation
Wege in eine bessere Welt
Impulse, Workshops und Diskussion
Zukunftsstrategien zwischen Mut zum Wandel und Hindernissen
Freitag, 22. April 2022 / 16 bis 20 Uhr
Hier der Link zur eigentlichen Veranstaltungswebseite, zu allen weiteren Infos und unser Werbevideo
Der Tagungsort: Haus der Kirche
Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Max-Zelck-Str. 1
Das Programm
16.00 Uhr Begrüßung
16.30 bis 17.45 Uhr Workshops zu öko-sozialen Handlungsfeldern und Lösungen
- Ungleichheit und Verteilungsgerechtigkeit realisieren (Heide Pusch, Diakonie)
- Digitalisierung – wie geht sozial-ökologisch gerechte Digitalisierung in Hamburg? N.N.)
- Zukunft der Meere (Antje Boetuis anfragen)
- Bildung – welche Bildung brauchen wir für eine Bessere Welt (Uli Eder)
- Sozialunternehmen vs. Konzernriesen – wie geht Wirtschaftsgerechtigkeit mit Unternehmen und Märkten? (Thomas)
17.45 bis 18.15 Uhr Pause
18.15 bis 20.00 Uhr Hauptvortrag mit Gastkommentar und Diskussion
Die sozial-ökologisch gerechte Welt – Alternativen in der Diskussion
Julia Thrul (Wirtschaftsreferentin, Oxfam Deutschland),
Vorstellung der EEB und Oxfam Deutschland Studie „Für eine sozial und ökologisch gerechte Wirtschaft“
https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/bericht-towards-wellbeing-economy
Moderation: Dr. Thomas Dürmeier